Niederländischer Pastor entwickelt christliche Monopoly-Version
Ein
niederländischer Pastor ist unter die Spiele-Entwickler gegangen. Marien
Kollenstaart hat eine christliche Version des Klassikers «Monopoly» entwickelt.
Wer bei seinem «Monoholy» gewinnen will, muss möglichst viel Geld verschenken.
Marien Kollenstaart (Bild: www.cip.nl)
Der
niederländische Pastor Marien Kollenstaart hat eine christliche Variante des
Klassikers «Monopoly» erfunden. Im ursprünglichen Spiel müssen die Spieler möglichst
viel Geld anhäufen. In der Variante des Pastors, die den Namen «Monoholy»
trägt, geht es darum, dass die Spieler ihr Geld verschenken.
Über die
Erfindung des Theologen berichtet unter anderem die niederländische Zeitung
Algemeen Dagblad, aber auch das Nachrichtenportal katholisch.de. Der Pastor
spielt selbst sehr gerne mit seiner Familie. Laut Medienberichten hat er die
Corona-Krise genutzt, um die Spielidee umzusetzen und seine Ideen zu
verfeinern.
Biblisches
Vorbild: Zachäus
Das Spielprinzip
des Pastors aus dem südniederländischen Ort Goudriaan ist einfach. Die Spieler
müssen ihren Besitz teilen und ihr Geld ausgeben. Die Strassennamen des
Originalspiels hat er durch christliche Werte wie «Glaube, Liebe, und Hoffnung»,
«Dankbarkeit» oder «Vergebung» ersetzt. Die Einkommenssteuer ist der «Zehnte
des Gehalts».
In der ersten
Runde müssen die Spieler Geld verdienen und christliche Werte sammeln. In der
zweiten Runde geht es darum, das erspielte Geld so schnell wie möglich
loszuwerden. Wer auf den Werten eines anderen Spielers landet, bekommt Geld von
ihm ausbezahlt. Der Pastor möchte verdeutlichen, dass das Teilen der Werte
bereichernd ist.
Biblisches
Vorbild ist für ihn der Zöllner Zachäus. Jesus habe ihm gesagt, «dass er alles
verkaufen muss, um das ewige Leben zu erlangen». Das Spiel soll die Menschen
ins Nachdenken bringen und ihnen klar machen, dass Teilen bereichernd sein
kann. Er wünscht sich, dass auch Jugendgruppen das Spiel spielen, um über diese
Themen und den Glauben ins Gespräch zu kommen.
Mit Paulus auf
Missionsreise gehen
Der Theologe
freut sich zudem über Verbesserungsvorschläge. Erste Reaktionen zum Spiel seien
laut Medienberichten positiv ausgefallen. Der Pastor hatte in den vergangenen
Jahren schon eine biblische Version von Bingo und des Spiels «Goose Board»
herausgebracht.
Monoholy (Bild: zvg)
Das neue Brettspiel ist nicht im Laden erhältlich. Wer es haben
möchte, kann es kostenlos per Mail bei dem Pfarrer anfordern unter der
E-Mail-Adresse marienkollenstaart@hotmail.com, um es sich dann zuhause
auszudrucken. Für die Zukunft
hat der Theologe schon die nächste Idee. Er möchte ein Spiel entwickeln, das
Paulus auf seinen Missionsreisen begleitet.