Segnet, die euch fluchen

Enkelin von Hamas-Führer in Israel behandelt

Diese Woche erlitt die einjährige Enkelin Amal von Hamas-Führer Ismail Haniyeh schwere gesundheitliche Probleme. In der Not wendete sich Haniyeh an die medizinisch gut ausgerüsteten Israeli. Israel zeigte Feindesliebe und reagierte nicht mit Ablehnung, sondern mit Pflege.

Zoom
Im Ichilov-Krankenhaus von Tel Aviv haben sich schon viele Palästinenser und Syrer behandeln lassen.
Der Gesundheitszustand von Amal, der einjährigen Enkelin von Hamas-Führer Ismail Haniyeh, verschlechterte sich eingangs Woche rapide. Ihr Zustand wurde kritisch aufgrund einer akuten Infektion ihres Verdauungstrakts, berichtet «Israel Today».

Offenbar ohne zu zögern wandte sich Haniyeh an Israel und sandte sein Grosskind in den jüdischen Staat, den er eigentlich zum Todfeind erklärt hat. Ebenfalls ohne zu zögern öffnete die Nation die Arme, um der Kleinen zu helfen.

Feindesliebe

Immer wieder hilft Israel Menschen, die der Nation übel gesinnt waren, ehe sie in eine medizinische Notlage gerieten. Amal ist nicht die einzige aus der Haniyeh-Familie, die in Israel versorgt wurde. Der Schwager Ismails liess sich im Sommer 2012 notfallmässig in der Nähe von Tel Aviv am Herzen behandeln.

Monat für Monat werden hunderte Palästinenser medizinisch in Israel versorgt, für manche ist der Eingriff lebensrettend. Verschiedentlich zeigen Berichte, dass die israelische Fürsorge – welche andere Nachbarn den Palästinensern nicht zeigen – Brücken baut. Denn das Land der Bibel hilft menschlich und ungeachtet der Herkunft der zu Pflegenden.

Zum Thema:
Vergeben statt rächen: Der koptische Papst, ein Vorbild für die Menschheit

Datum: 22.11.2013
Autor: Daniel Gerber
Quelle: Jesus.ch

Glaubensfragen & Lebenshilfe

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war nach 500 Jahren der erste deutsche Papst. Mit ihm sass von 2005 bis 2013 ein Intellektueller und Theologe von Weltformat auf dem...
Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war nach 500 Jahren der erste deutsche Papst. Mit ihm sass von 2005 bis 2013 ein Intellektueller und Theologe von Weltformat auf dem...
Auf Platz 2 hinter China
Jeder Vierte in Deutschland bezeichnet sich selbst als nicht-religiös oder atheistisch. Das geht aus einer Umfrage in acht Nationen hervor. Nur in...
Steigende Tendenz
Der jährliche Bericht über die religiösen Gemeinschaften Israels ergibt, dass die christliche Bevölkerung um zwei Prozent gewachsen ist. Somit macht...

AKTUELLE NEWS

Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war nach 500 Jahren der erste deutsche Papst. Mit ihm sass von 2005 bis 2013 ein Intellektueller und Theologe von Weltformat auf dem Stuhl Petri. Nun ist der Papa Emeritus im Alter von 95 Jahren gestorben.
Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war nach 500 Jahren der erste deutsche Papst. Mit ihm sass von 2005 bis 2013 ein Intellektueller und Theologe von Weltformat auf dem Stuhl Petri. Nun ist der Papa Emeritus im Alter von 95 Jahren gestorben.
Leihmutterschaft
«Gebärmutter zu vermieten. Suche: Paar mit Kinderwunsch. Biete: Neun Monate Unterkunft für einen Embryo mit Vollpension. Miete gesamt 12000 CHF.» So könnte die Anzeige einer Leihmutterschaft, die in Europa noch verboten ist, aussehen.
Allianzgebetswoche 2023
Christen sind zur Freude aufgerufen – doch was bedeutet das? Darum geht es in der diesjährigen Allianzgebetswoche vom 8. bis 15. Januar 2023. Livenet veröffentlicht die täglichen Andachten, heute mit SEA-Generalsekretärin Viviane Krucker-Baud.
Auf Platz 2 hinter China
Jeder Vierte in Deutschland bezeichnet sich selbst als nicht-religiös oder atheistisch. Das geht aus einer Umfrage in acht Nationen hervor. Nur in China sind mehr Menschen nicht religiös.
Steigende Tendenz
Der jährliche Bericht über die religiösen Gemeinschaften Israels ergibt, dass die christliche Bevölkerung um zwei Prozent gewachsen ist. Somit macht ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung des Landes rund 1,9 Prozent aus.
Ganz ohne Angst
Locker und in jugendlicher Sprache erzählt Tabea Tacke in «Fearless – 24 mutige Vorbilder aus der Bibel» die Geschichten von zwölf Männern und zwölf Frauen aus dem Buch der Bücher.

Anzeige

Kommentar

Regula Lehmann: Empörung ist billig
Wir befinden uns inmitten der Fastenzeit vor Ostern. Livenet-Kolumnistin Regula Lehmann fastet...

Ratgeber

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...