Durch Evangelist Sid Roth

1'000 Juden in Ukraine finden zu Jesus

Laut dem Evangelisten Sid Roth wendeten sich während einer grossen Erweckungskonferenz in der ukrainischen Millionenstadt Odessa über 1'000 mehrheitlich jüdische Menschen zum christlichen Glauben. Sid Roth sagt, dass er fast wie ein Beobachter gewesen sei.

Zoom
Sid Roth
Sid Roth selbst ist Jude, der zum Glauben an Jesus gekommen ist und seither auf der ganzen Welt Jesus als Messias verkündet. In der charismatischen Fernsehsendung «It's Supernatural!», welche er moderiert, erzählte er, dass bei der Veranstaltung in der Ukraine ein übernatürlicher Frieden den Raum überflutet habe, während er vor der Menge sprach.

«Es ist unglaublich. Tausend Menschen sitzen da, nicht gerettet, sie sind so still, niemand steht auf, um auf die Toilette zu gehen.» Er habe die Prophezeiungen über Jesus, den Messias aus dem Alten Testament, erklärt und nichts ausgelassen.

Eigentlich habe er «nur» darüber sprechen wollen und nicht über Heilungswunder, damit ihn die Besucher nicht als Heilungspastor wahrnehmen und sich ausschliesslich auf Gott konzentrieren.

Dann habe er jedoch bemerkt, wie der Heilige Geist begann, Wunder zu wirken.

«Wenn die Herrlichkeit Gottes auftaucht…»

«Da sagte ich: ‘Wenn Ihr Schmerz weg ist oder ein Symptom völlig weg ist, möchte ich, dass Sie aufstehen.’» Sofort seien mehr als die Hälfte der Menschen aufgestanden.

«Wenn die Herrlichkeit Gottes auftaucht, ist es nicht so, als würde man Menschen die Hände auflegen. Ich habe nichts damit zu tun. Ich kann es nicht durchziehen. Ich bin fast wie ein Beobachter.»

Fast wie im Neuen Testament

Zoom
Sid Roth in Odessa
Der Veranstaltungsort in Odessa sei nicht weit von der grössten Synagoge der Stadt entfernt gelegen. Am Ende seien fast alle aufgestanden und hätten den Glauben an Jesus Christus angenommen.

So viele Juden auf einmal, solche Zahlen lese man nirgends ausserhalb des Neuen Testaments, sagt Sid Roth.

Aber Christen sollten sich über diese Art der Erweckung nicht wundern, so Roth weiter. Schliesslich prophezeite der britische Evangelist Smith Wigglesworth (1859 bis 1947) laut Roth eine Rekordzahl von Menschen, die zum Glauben finden würden. Und Roth geht davon aus, dass das jüdische Volk eine entscheidende Rolle bei dieser globalen Erweckung spielen wird.

Juden an Spitze der Erweckung

«Wenn diese jungen jüdischen Menschen zum Herrn kommen, werden sie die Welt revolutionieren», ist Roth sich sicher. «Ich kann es nicht als Prophezeiung bezeichnen, aber ich kann nur sagen, dass ich so stark spüre, dass die Ukraine eine christliche Nation sein wird.»

Das ganze Christentum werde dadurch verändert. «Die Christenheit wird der Bibel näher sein als heute. Und eine der Veränderungen wird sein, dass diese grossen Wunder nicht von einigen wenigen gesalbten Männern und Frauen Gottes geschehen werden. Der geringste Christ wird in dieser grösseren Herrlichkeit wirken. Warum? Weil Gott die Menschheit liebt.»

Zum Thema:
Jüdischer Rocker-Rebell: Er lud Jesus als Jux ins Leben ein
Milliardär stürzte ab: Kokain trieb ihn fast in die Obdachlosigkeit
Israeli findet Jeshua: «Nichts konnte den Frieden erklären, den ich in mir spürte»

Datum: 24.09.2019
Autor: Jenny Rose Spaudo / Daniel Gerber
Quelle: Charisma News / Übersetzung: Livenet

Glaubensfragen & Lebenshilfe

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war nach 500 Jahren der erste deutsche Papst. Mit ihm sass von 2005 bis 2013 ein Intellektueller und Theologe von Weltformat auf dem...
Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war nach 500 Jahren der erste deutsche Papst. Mit ihm sass von 2005 bis 2013 ein Intellektueller und Theologe von Weltformat auf dem...
Auf Platz 2 hinter China
Jeder Vierte in Deutschland bezeichnet sich selbst als nicht-religiös oder atheistisch. Das geht aus einer Umfrage in acht Nationen hervor. Nur in...
Steigende Tendenz
Der jährliche Bericht über die religiösen Gemeinschaften Israels ergibt, dass die christliche Bevölkerung um zwei Prozent gewachsen ist. Somit macht...

AKTUELLE NEWS

Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war nach 500 Jahren der erste deutsche Papst. Mit ihm sass von 2005 bis 2013 ein Intellektueller und Theologe von Weltformat auf dem Stuhl Petri. Nun ist der Papa Emeritus im Alter von 95 Jahren gestorben.
Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war nach 500 Jahren der erste deutsche Papst. Mit ihm sass von 2005 bis 2013 ein Intellektueller und Theologe von Weltformat auf dem Stuhl Petri. Nun ist der Papa Emeritus im Alter von 95 Jahren gestorben.
Leihmutterschaft
«Gebärmutter zu vermieten. Suche: Paar mit Kinderwunsch. Biete: Neun Monate Unterkunft für einen Embryo mit Vollpension. Miete gesamt 12000 CHF.» So könnte die Anzeige einer Leihmutterschaft, die in Europa noch verboten ist, aussehen.
Allianzgebetswoche 2023
Christen sind zur Freude aufgerufen – doch was bedeutet das? Darum geht es in der diesjährigen Allianzgebetswoche vom 8. bis 15. Januar 2023. Livenet veröffentlicht die täglichen Andachten, heute mit SEA-Generalsekretärin Viviane Krucker-Baud.
Auf Platz 2 hinter China
Jeder Vierte in Deutschland bezeichnet sich selbst als nicht-religiös oder atheistisch. Das geht aus einer Umfrage in acht Nationen hervor. Nur in China sind mehr Menschen nicht religiös.
Steigende Tendenz
Der jährliche Bericht über die religiösen Gemeinschaften Israels ergibt, dass die christliche Bevölkerung um zwei Prozent gewachsen ist. Somit macht ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung des Landes rund 1,9 Prozent aus.
Ganz ohne Angst
Locker und in jugendlicher Sprache erzählt Tabea Tacke in «Fearless – 24 mutige Vorbilder aus der Bibel» die Geschichten von zwölf Männern und zwölf Frauen aus dem Buch der Bücher.

Anzeige

Kommentar

Regula Lehmann: Empörung ist billig
Wir befinden uns inmitten der Fastenzeit vor Ostern. Livenet-Kolumnistin Regula Lehmann fastet...

Ratgeber

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...