18. Skimarathon-Gottesdienst

Mit dem Höchsten über alle Berge

Maloja bis Zuoz/S-chanf, 42 Kilometer, eine einmalige Landschaft und jährlich über 12'000 Aktive – das ist der Engadin Skimarathon. Zur mentalen Vorbereitung findet am Samstag, 8. März 2014, um 17 Uhr zum 18. Mal der Engadin-Skimarathon-Gottesdienst in der St. Moritzer Tennishalle statt.

Zoom
Engadiner Skimarathon bei Resgia in Zuoz, 2012
Vom Weltklasseathleten bis zum Hobbyläufer, alle haben sich ein persönliches Ziel gesetzt, sich körperlich vorbereitet, auf die Ernährung geachtet und das Material abgestimmt.

Zur seelischen Vorbereitung sind Aktive, Betreuer, Zuschauer, Einheimische und Gäste eingeladen, nach der hektischen Vorbereitungszeit für eine Stunde innezuhalten, einem geistlichen Input und Musik mit tiefsinnigen Texten zu lauschen sowie anschliessend am reichhaltigen Buffet mit Snacks und Süssigkeiten die letzten Wachstipps und Wetterprognosen auszutauschen oder über das Gehörte nachzusinnen.

Dieses Mal ist der Sportmentor und Prediger Andreas Brand am Start, der sich dem Thema «Kraft» widmen wird – im Langlaufsport, im Leben und in der Bibel. Musikalisch dabei ist Claudia Schäfli mit einem Chor, die neben Gospel und Kirchenliedern zum Mitsingen auch Songs aus ihrer neuen CD «Überwältigt» einbringt.

Moderiert wird dieser Anlass von Pfarrer Dominik Bolt, der in humorvoller und zum Nachdenken einladender Art und Weise den Rahmen spannt.

Landes- und Freikirchen vertreten

Der im offiziellen Rahmenprogramm des Engadin Skimarathons figurierende Sportler-Gottesdienst wird von einem Team von Christen aus den evangelisch-reformierten und römisch‐katholischen Landeskirchen und verschiedenen Freikirchen organisiert. Kinder werden gratis betreut.

Webseite:
Engadiner Skimarathon

Zum Thema:
Sportler-Gottesdienst im Engadin: Vor dem Skimarathon bei Jesus Kraft tanken
Carmen Fenk tritt am Engadiner Marathon-Gottesdienst auf

Datum: 30.01.2014
Autor: Michael Landwehr
Quelle: Livenet

Glaubensfragen & Lebenshilfe

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Gehörlos, schwanger und allein
Für viele Gehörlose gehören Einsamkeit und Missverständnisse zum Alltag dazu. So auch im Leben der Teenagerin Kwahena. Fehlentscheidungen und die...
Allianzgebetswoche 2023
Christen sind zur Freude aufgerufen – doch wie geht das konkret im Alltag? Darum geht es in der diesjährigen Allianzgebetswoche vom 8. bis 15. Januar...
Surferin Bianca Buitendag
Völlig überraschend surfte Bianca Buitendag (29) für Südafrika bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio auf den Silberrang. Heute ist sie Gold wert...
Salz und Licht im Quartier
Im Livenet-Talk sprechen Aaron Stutz und Matthias «Kuno» Kuhn über ihre Gemeindegründungen, ihr Verständnis von Kirche und über ihre Träume einer...

Anzeige

RATGEBER

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...