Gott: Die Tour (4/5)

Wie ist es möglich, mit Gott in Kontakt zu treten?

Wir kennen es aus den Filmen: Der orientierungslose Pilot gibt per Funk seine Position durch: "Hallo, hier ist … Hört mich jemand? Bitte antworten!" Christen nennen es schlicht Gebet. Im Glauben, dass er sie hört, sprechen sie mit Gott, wie mit einem Menschen.

Das kann jeder: "Gott, mein Schöpfer, du siehst, wo ich gerade bin, was mich beschäftigt. Bitte höre mich an, gib mir ein Zeichen, dass du da bist. Bitte melde dich und gibt mir Antwort." Da war mancher schon überrascht, wie Gott geantwortet hat. Der eine fand am Boden eine herausgerissene Buchseite. Was im Text stand, war genau die Antwort, die er brauchte. Eine Frau hörte eine Stimme, die ihr etwas Treffendes sagte. Jemand stiess in der Bibel auf eine Textstelle, die ihn ganz persönlich meinte und berührte. Ein unmittelbares Ereignis war für jemand anderen ein klares Zeichen von Gottes Existenz. Oder Gott schickte einen andern Menschen vorbei, der die Antwort überbrachte, vielleicht ohne, dass dieser etwas davon wusste. Das Reden Gottes ist vielfältig. Er sendet nicht nur auf einer Frequenz. Doch wer ihn hört, erkennt seine Stimme.

>> Weiter zu Schritt 5 der Tour: Gottes Angebot


Glaubensfragen & Lebenshilfe

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Ein Fall für die Gewerkschaft?
Den ganzen Tag über hatte er im Schweisse seines Angesichts gearbeitet. Aber was am Abend bei der Lohnabrechnung passierte, machte ihn erst sprachlos...
Monolog oder Dialog?
Jeder hat schon mal ein Stossgebet gesprochen. Manche nehmen sich regelmässig Zeit, um mit Gott zu reden. Doch rechnen Sie auch mit einer Antwort?...

Information

Anzeige