Immer mehr finden zu Jesus

Vom Terroristen zum Bibelübersetzer

Zoom
Gemeindeleiter im Nahen Osten und in Nordafrika arbeiten hart daran, die Heilige Schrift in ihrer Sprache zu erhalten. «Die Gemeinden wachsen in dieser Region der Welt rasant», beobachtet David Reeves, Geschäftsführer von «Unfolding Word».

«Viele wichtige Gemeindeleiter sind ehemalige Terroristen», führt David Reeves weiter aus. «Sie haben zu Jesus gefunden, lieben Jesus jetzt und machen Bibelübersetzungen.»

«Unfolding Word» stellt dazu die Werkzeuge zur Verfügung, damit weitere Bibelübersetzungen erarbeitet werden können. Ein neues Projekt der Organisation stattet nun kirchliche Netzwerke in 19 Ländern Nordafrikas und dem Nahen Osten damit aus.

In modernem Standardarabisch

«Diese Kirchennetzwerke versuchen, die Bibel in ihre Sprache zu übersetzen. Sie hätten Schwierigkeiten, wenn ihnen nur englische Ressourcen zur Verfügung stehen würden», erklärt Reeves. «Wir haben die Tools in modernem Standardarabisch geschrieben.»

Viele dieser Gläubigen haben einen islamischen Hintergrund – nun aber ist ihre Leidenschaft für Christus unübertroffen. «Es ist nicht die Kirche, die seit 2000 Jahren in dieser Region der Welt ist. Wir sprechen von der Kirche, die organisch wächst und die schnell wächst, weil so viele Menschen zu Christus kommen.»

Druck und Wachstum

Wichtig ist auch das Gebet um Schutz für die Gläubigen. «Einem der Leute aus unserem Netzwerk wurde kürzlich das Haus niedergebrannt, weil er ein Christus-Anhänger ist. Andere Christen werden verfolgt; manche Menschen werden deswegen in den nächsten Jahren ihr Leben verlieren», sagt Reeves.

«Aber sie engagieren sich so sehr dafür, und sie werden nicht aufhören. Sie wissen, dass das ein Teil der Kosten ist. Da wir es in dieser Region mit direkter geistlicher Kampfführung zu tun haben, ist das Gebet ohne Zweifel das grösste Bedürfnis.»

Zum Thema:
Zum Tod von Stephen Lungu: Vom Terroristen zum Pastor
Berufung über Umwege: Vom Legastheniker zum Bibelübersetzer
Naher Osten: Vier Bibelübersetzer getötet

Datum: 27.06.2021
Autor: Katey Hearth / Daniel Gerber
Quelle: MNN / Übersetzung Livenet

Kommentare

Es heisst hier: Gemeindeleiter im Nahen Osten und in Nordafrika arbeiten hart daran, die Heilige Schrift in ihrer Sprache zu erhalten. ... «... und machen Bibelübersetzungen.» ... «Diese Kirchennetzwerke versuchen, die Bibel in ihre Sprache zu übersetzen.» Um welche Sprachen im Nahen Osten und in Nordafrika geht es da? Berbersprachen? Drusen-Sprachen? Aramäer? Lokale arabische Dialekte?

Glaubensfragen & Lebenshilfe

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Im Iran
Viele Christen versammeln sich jeden Abend im Iran, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern und das Abendmahl zu nehmen. Im Vergleich zu einmal pro Monat...
Isaak und Abimelech
Evan Thomas hat über 40 Jahre der Versöhnung zwischen lokalen Nachfolgern Jesu im israelisch-palästinensischen Konflikt gewidmet. Er stellt das...
Neuausrichtung
Vreni Müllhaupt ist in einer Bauernfamilie gross geworden. Dass sie einmal Strassenkinder der peruanischen Hauptstadt Lima aufsuchen würde, hatte sie...
In Mikronesien
Ein Missionsflugdienst leistet humanitäre Hilfe im Inselgebiet Mikronesien. Er nimmt aber auch Passagiere an Bord und breitet das Evangelium aus.

Anzeige