Fünf gute Gründe, mit den Kindern die Bibel zu lesen
Piratengeschichten, Super-Helden und Märchen prasseln
auf Kinder ein. Warum sollte man ihnen die Bibel vorenthalten?
Hier sind fünf
gute Gründe, mit den Kindern die Bibel zu lesen. Immerhin machte Gott ein Gebot
daraus, an welches Jesus Christus erinnerte.
1. Gott machte es zu einem seiner
Gebote
In 5. Mose, Kapitel 6, in den Versen 6 und 7 lesen wir: «Bewahrt
die Worte im Herzen, die ich euch heute sage! Prägt
sie euren Kindern ein! Redet immer und überall davon, ob ihr zu Hause oder
unterwegs seid, ob ihr euch schlafen legt oder aufsteht.»
Gott selbst ordnet also an, sein Wort bereits den
Kindern weiterzugeben. Es spricht Menschen unabhängig von ihrem Alter an.
2. Jesus erinnerte uns daran
Matthäus, Markus und Lukas, drei von vier Evangelisten
nennen eine Situation, in der sich Jesus empört. Es handelte sich um eine Episode,
in welcher die Jünger Kinder wegschicken wollten. Das war Jesus gar nicht recht. Er betonte im Matthäus-Evangelium, Kapitel
19, in Vers 14: «Lasst die Kinder zu mir kommen und haltet sie nicht
zurück, denn Menschen wie ihnen gehört Gottes himmlisches Reich.»
Dann umarmte er die Kinder und segnete sie, indem er ihnen
die Hände auflegte. Das Herz eines Kindes ist noch nicht durch die Themen und
Erfahrungen der Erwachsenenwelt eingeschränkt. Sein Herz ist ganz offen dafür, das Wort Gottes zu hören, das ja auch an Kinder gerichtet ist.
3. Die Bibel ist für Kinder
zugänglich
Bibellektüre ist für Kinder nicht langweilig. Epische
Geschichten, Wunder und Gedichte machen das Lesen für Kinder sehr lebendig.
Einige Kinder reproduzieren manchmal biblische Szenen mit ihrem Spielzeug, was
beweist, dass sie sich mit biblischen Figuren wie David oder Samuel
identifizieren können.
Es gibt zudem viele Kinderbibeln, die Ereignisse aus der
Heiligen Schrift hervorheben, die sie besonders berühren können.
4. Weil die Bibel ihre Geschichte
erzählt
Die Bibel erzählt die Geschichte des Volkes Gottes und
wie der Herr täglich zu ihnen spricht. Auch unsere Kinder gehören zu dieser Geschichte.
Historische biblische Geschichten erlauben es ihnen, zu verstehen, wer sie
sind. Sie lernen, dass Gottes Bund, seine Zusagen und seine Liebe auch sie betreffen.
5. Es ist eine gute Gewohnheit, in
der Kindheit damit anzufangen
Wenn Kinder von klein auf an das Lesen der Bibel gewohnt
sind, hilft das, auch im späteren Alter regelmässig Zeit mit Gott und seinem
Wort zu verbringen.