Erfolgreiche Initiative

Volksinitiative zum Schutz vor schulischer Sexualisierung kam zustande

Zoom
107'000 Unterschriften konnte das Basler Initiativkomitee für die Volksinitiative zum «Schutz vor Sexualisierung in Kindergarten und Primarschule» sammeln.

Eingereicht werden die Unterschriften am 17. Dezember. Der Sexkoffer mit Plüschvaginas und Holzpenissen, der in Basler Schulen und sogar im Kindergarten eingesetzt werden soll, erlangte schweizweite Bekanntheit und bildete wohl die Initialzündung für die Volksinitiative.

Zum Initiativkomitee gehören namentlich die alt Nationalräte Werner Messmer (SVP) und Andreas Brönnimann (EDU) sowie Nationalrat Jakob Büchler (CVP) und Nationalrätin Andrea Geissbühler (SVP).

Die Initiative verlangt namentlich, dass Sexualerziehung Sache der Eltern ist und dass vor dem 9. Schuljahr kein Sexualkundeunterricht in der Schule erteilt wird.

Zum Thema:
Die Forderungen der Initiative
Lehrplan 21: Sexualkunde – eine Frage der praktischen Umsetzung
Auch in Deutschland: Sexualkunde-Streit erhitzt die Gemüter

Datum: 06.12.2013
Autor: Fritz Imhof
Quelle: Livenet / AZ

Glaubensfragen & Lebenshilfe

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Nicht wütend schlafen gehen
Es ist besser, sich noch abends zu versöhnen, als mit ungeklärtem Streit schlafen zu gehen. Was die Bibel schon seit Jahrtausenden empfiehlt, haben...
Tappen Sie nicht in diese Fallen
Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Cindy McMenamin als Eheberaterin. Dabei ist ihr aufgefallen, dass viele Paare ähnlichen Illusionen erliegen. Diese...
Tipps, die Jahrtausende überdauert haben
Zeitschriften sind voll mit allen möglichen Ratgebern für eine glückliche Beziehung. Wir haben Tipps, die schon Jahrtausende überdauert haben und...
Veronika Schmidt
Veronika Schmidt aus Schaffhausen fand für Christen wenig gutes Material zum Thema Sex. Deshalb hat sie selbst Ratgeber geschrieben. In säkularen...

Anzeige