Künftig soll die Religionszugehörigkeit in Personenregister nicht mehr aufgeführt werden. Das entschied der Deutsche Bundestag. Die CDU kritisiert diese Entscheidung.
Es gibt unzählige Gründe, Schuldgefühle zu haben. Forscher haben nach einer Umfrage festgestellt: Religion spielt dabei offenbar kaum noch eine Rolle.
Bereits zum sechsten Mal fand Ende September das 2017 gegründete «Cut to Care» im ICF Zürich statt. Zwischen 30 und 50 Teilnehmer nahmen daran teil und spendeten mindestens 25 cm ihrer Haare.
Am Samstag fand auf dem Bundesplatz eine Demonstration mit ca. 1000 Leuten gegen Ausbeutung und Menschenhandel statt. Die Behörden unternehmen einiges, jedoch fehle es an Mitteln für Kontrolle und griffigen Gesetzen.