Kriegsgefangener wird Pastor

Angelina Jolie dreht Film über Louis Zamperini

Schauspielerin Angelina Jolie dreht mittlerweile selbst Filme. Ihr nächstes Projekt ist die Biografie des Athleten Louis Zamperini. Im Zweiten Weltkrieg wurde er zum Helden und nach einer Sinneskrise avancierte er zum christlichen Redner.

Zoom
Angelina Jolie und Louis Zamperini
Der Film «Unbroken» basiert auf der Biografie von Louis Zamperini. Er vertrat die USA bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin. Beim 5000-Meter-Lauf war er der jüngste Teilnehmer. Sein Spitzname wurde «The Tornado from Torrance». Und so hoffte er, sich auch für die Spiele 1940 zu qualifizieren, doch diese wurden wegen des Zweiten Weltkrieges ausgesetzt.

Auch Zamperini wurde in den Militärdienst eingezogen, wo er Crewmitglied eines B-24-Bombers wurde. Die Maschine stürzte wegen eines mechanischen Problems in den Ozean. Zusammen mit zwei anderen Überlebenden konnte er sich in einem Boot retten.

Von Japanern gefangen

Nachdem die Schokoriegel und anderer Proviant ausgegangen waren, ernährten sich die drei von selbstgefangenen Fischen und Vögeln und tranken aufgefangenes Regenwasser. Einmal wurden sie von den Japanern beschossen, das Boot wurde dabei beschädigt. Getötet wurde deshalb aber keiner der drei. Nach 33 Tagen verstarb einer der Überlebenden. Am 47. Tag erreichten sie das Atoll Wotje, wo sie umgehend von den Japanern gefangen genommen wurden. Erst bei Kriegsende, zwei Jahre später, kam Zamperini wieder frei und kehrte als Kriegsheld in die USA zurück.

Später wendete er sich dem Alkohol und einem zerstörerischen Lebensstil zu, um die Alpträume zu übertünchen, die ihn jagten. Zuerst wollte sich seine Frau Cynthia scheiden lassen. Doch bei einer Veranstaltung mit Billy Graham wurde sie Christin, schreibt die Zeitschrift «Charisma News». Und so begegnete sie ihrem Mann mit der Liebe, die sie nun in Gott gefunden hatte.

Von Gott befreit

Zamperini wollte seine Ehe retten und besuchte ebenfalls einen Anlass mit Billy Graham. Zu seiner Überraschung wandelte sich auch sein Leben. Ihm kamen nun wieder seine vergessenen Gebete in den Sinn, in denen er auf, dem Meer treibend, Gott versprach, künftig für ihn zu leben. Auch Zamperini wendete sich nun Christus zu. Er beendete sein exzessives Trinken und Rauchen und liess seinen Durst nach Rache zurück.

Nun sehnte er sich danach, jenen zu vergeben, die ihn unterdrückt hatten. Es begann eine Laufbahn als Prediger, in der er die Kraft der Vergebung betonte.

Angelina Jolie hat bereits im Oktober mit den Dreharbeiten begonnen. Zamperini inspiriere sie, sie seien enge Freunde geworden, wird sie zitiert. Der Film «Unbroken» soll Weihnachten 2014 erscheinen.

Zum Thema:
Den kennenlernen, der Louis Zamperini inspiriert
Zum Tod von Nelson Mandela: Er zeigte Grossmut gegen jene, die ihn zerstören wollten
Bestseller auf Leinwand: «Finale» kommt mit Nicolas Cage ins Kino
Der biblische Superheld: «Simson zeigt: Gott wendet sich nie ab»

Datum: 11.12.2013
Autor: Daniel Gerber
Quelle: Jesus.ch

Glaubensfragen & Lebenshilfe

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Leihmutterschaft
«Gebärmutter zu vermieten. Suche: Paar mit Kinderwunsch. Biete: Neun Monate Unterkunft für einen Embryo mit Vollpension. Miete gesamt 12000 CHF.» So...
Auf Platz 2 hinter China
Jeder Vierte in Deutschland bezeichnet sich selbst als nicht-religiös oder atheistisch. Das geht aus einer Umfrage in acht Nationen hervor. Nur in...
Ganz ohne Angst
Locker und in jugendlicher Sprache erzählt Tabea Tacke in «Fearless – 24 mutige Vorbilder aus der Bibel» die Geschichten von zwölf Männern und zwölf...
Krieg gegen die Ukraine
Am 7. Januar feiern die orthodoxen Christen Weihnachten. Russlands Präsident Putin will, dass zum Fest die Waffen seiner Armee in der Ukraine...

AKTUELLE NEWS

Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war nach 500 Jahren der erste deutsche Papst. Mit ihm sass von 2005 bis 2013 ein Intellektueller und Theologe von Weltformat auf dem Stuhl Petri. Nun ist der Papa Emeritus im Alter von 95 Jahren gestorben.
Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war nach 500 Jahren der erste deutsche Papst. Mit ihm sass von 2005 bis 2013 ein Intellektueller und Theologe von Weltformat auf dem Stuhl Petri. Nun ist der Papa Emeritus im Alter von 95 Jahren gestorben.
Leihmutterschaft
«Gebärmutter zu vermieten. Suche: Paar mit Kinderwunsch. Biete: Neun Monate Unterkunft für einen Embryo mit Vollpension. Miete gesamt 12000 CHF.» So könnte die Anzeige einer Leihmutterschaft, die in Europa noch verboten ist, aussehen.
Allianzgebetswoche 2023
Christen sind zur Freude aufgerufen – doch was bedeutet das? Darum geht es in der diesjährigen Allianzgebetswoche vom 8. bis 15. Januar 2023. Livenet veröffentlicht die täglichen Andachten, heute mit SEA-Generalsekretärin Viviane Krucker-Baud.
Auf Platz 2 hinter China
Jeder Vierte in Deutschland bezeichnet sich selbst als nicht-religiös oder atheistisch. Das geht aus einer Umfrage in acht Nationen hervor. Nur in China sind mehr Menschen nicht religiös.
Steigende Tendenz
Der jährliche Bericht über die religiösen Gemeinschaften Israels ergibt, dass die christliche Bevölkerung um zwei Prozent gewachsen ist. Somit macht ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung des Landes rund 1,9 Prozent aus.
Ganz ohne Angst
Locker und in jugendlicher Sprache erzählt Tabea Tacke in «Fearless – 24 mutige Vorbilder aus der Bibel» die Geschichten von zwölf Männern und zwölf Frauen aus dem Buch der Bücher.

Anzeige

Kommentar

Regula Lehmann: Empörung ist billig
Wir befinden uns inmitten der Fastenzeit vor Ostern. Livenet-Kolumnistin Regula Lehmann fastet...

Ratgeber

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...