«Gott hat die Kontrolle»

Türkische Evangelische Allianz ruft zum Gebet auf

Allein am 16. Juni wurden in Istanbul mehr als 400 Personen festgenommen, die gegen die Regierung unter Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan protestierten. Die Evangelische Allianz des Landes bittet Christen weltweit um Gebet für die Regierung.

In einem vom Generalsekretär der Türkischen Evangelischen Allianz, Umut Sahin (Izmir), verbreiteten Aufruf heisst es: «Beten Sie für unsere Regierung und besonders für den Ministerpräsidenten, dass er in Ton und Verhalten mässigend und sanft auf alle Bürger zugeht. Ein rauer und unnachgiebiger Ton ist in dieser Situation für unser Land wenig hilfreich. Tatsächlich ist dies einer der Gründe, warum die Lage so schlecht geworden ist. Bitte beten Sie für Demut, Ehrlichkeit und Gerechtigkeit seitens der Regierung!»

Die Allianz ruft ferner zum Gebet dafür auf, dass sich die Bürger für die christliche Botschaft öffnen. Zeiten der Instabilität könnten zu mehr Angst und Gewalt führen, heisst es. Gott könne jedoch diese Zeiten benutzen, «um seinen Heilsplan in unvorhersehbarer Weise auszuführen: Er hat die Kontrolle und macht alles gut».

Der Türkei-Experte und Islambeauftragte der Evangelischen Kirche von Westfalen, Kirchenrat Gerhard Duncker, sagte gegenüber der Evangelischen Nachrichtenagentur idea, dass die Einflussmöglichkeiten der Christen vor Ort sehr begrenzt seien, da sie nur 0,2 Prozent der Bevölkerung ausmachten. «Sie können nur um Einsicht für alle Beteiligten beten», so Duncker.

Zum Thema:
Die Unrast am Bosporus bedroht auch die Kirchen
Demonstrationen in der Türkei

Datum: 18.06.2013
Quelle: idea

Glaubensfragen & Lebenshilfe

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war nach 500 Jahren der erste deutsche Papst. Mit ihm sass von 2005 bis 2013 ein Intellektueller und Theologe von Weltformat auf dem...
Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war nach 500 Jahren der erste deutsche Papst. Mit ihm sass von 2005 bis 2013 ein Intellektueller und Theologe von Weltformat auf dem...
Auf Platz 2 hinter China
Jeder Vierte in Deutschland bezeichnet sich selbst als nicht-religiös oder atheistisch. Das geht aus einer Umfrage in acht Nationen hervor. Nur in...
Steigende Tendenz
Der jährliche Bericht über die religiösen Gemeinschaften Israels ergibt, dass die christliche Bevölkerung um zwei Prozent gewachsen ist. Somit macht...

AKTUELLE NEWS

Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war nach 500 Jahren der erste deutsche Papst. Mit ihm sass von 2005 bis 2013 ein Intellektueller und Theologe von Weltformat auf dem Stuhl Petri. Nun ist der Papa Emeritus im Alter von 95 Jahren gestorben.
Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war nach 500 Jahren der erste deutsche Papst. Mit ihm sass von 2005 bis 2013 ein Intellektueller und Theologe von Weltformat auf dem Stuhl Petri. Nun ist der Papa Emeritus im Alter von 95 Jahren gestorben.
Leihmutterschaft
«Gebärmutter zu vermieten. Suche: Paar mit Kinderwunsch. Biete: Neun Monate Unterkunft für einen Embryo mit Vollpension. Miete gesamt 12000 CHF.» So könnte die Anzeige einer Leihmutterschaft, die in Europa noch verboten ist, aussehen.
Allianzgebetswoche 2023
Christen sind zur Freude aufgerufen – doch was bedeutet das? Darum geht es in der diesjährigen Allianzgebetswoche vom 8. bis 15. Januar 2023. Livenet veröffentlicht die täglichen Andachten, heute mit SEA-Generalsekretärin Viviane Krucker-Baud.
Auf Platz 2 hinter China
Jeder Vierte in Deutschland bezeichnet sich selbst als nicht-religiös oder atheistisch. Das geht aus einer Umfrage in acht Nationen hervor. Nur in China sind mehr Menschen nicht religiös.
Steigende Tendenz
Der jährliche Bericht über die religiösen Gemeinschaften Israels ergibt, dass die christliche Bevölkerung um zwei Prozent gewachsen ist. Somit macht ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung des Landes rund 1,9 Prozent aus.
Ganz ohne Angst
Locker und in jugendlicher Sprache erzählt Tabea Tacke in «Fearless – 24 mutige Vorbilder aus der Bibel» die Geschichten von zwölf Männern und zwölf Frauen aus dem Buch der Bücher.

Anzeige

Kommentar

Regula Lehmann: Empörung ist billig
Wir befinden uns inmitten der Fastenzeit vor Ostern. Livenet-Kolumnistin Regula Lehmann fastet...

Ratgeber

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...