GO Movement

1. Mai: 100 Millionen beten für den GO Month

Zoom
Die Gideons in Mexico verteilen Neue Testamente. (Bild: zVg)
Der weltweite Evangelisationsmonat GO MONTH wird am Samstag, 1. Mai 2021, mit einem zweistündigen Gebets-Gottesdienst aus dem International House of Prayer Kansas «eingeläutet», live übertragen über @IHOPKC und @GODTV. Das Thema: «Herr, sende Arbeiter in deine Ernte!» 

Zoom
Vorbereitung auf den GO Month im Gebet in Brasilien
In vielen Orten der Welt sind Christen, Pastoren und Gemeinden dabei, die Einsätze des GO Month Mai 2021 im Gebet vorzubereiten, wie hier in einer Stadt in Brasilien (siehe Foto rechts).

In Mexico ist eine Gemeinde unterwegs auf den Strassen ihrer Stadt und lädt die Menschen zum Gespräch und in den Gottesdienst ein. Ebenfalls in Mexico sind die Gideons Teil des GO Movement und verteilen Neue Testamente an die Menschen, die mit Freude angenommen werden (siehe Foto oben).

In der Dominikanischen Republik lassen sich Mitarbeiter in persönlicher Evangelisation schulen. Sie müssen nicht kommen, aber sie sind freiwillig dabei, weil es ihnen so wichtig ist, Jesus weiterzugeben.

In Chile sind grosse Teile des Landes momentan im Lockdown; das hindert die Gläubigen aber nicht daran, Evangelisation und Schulung per Radio weiterzugeben, dies in länderübergreifender Zusammenarbeit mit Evangelisten aus Argentinien. Die gemeinsame Sprache macht es möglich.

Was ist das Go Movement? Der im Jahr 2012 initiierte Global Outreach Day hat sich zu einer weltweiten Evangelisationsbewegung entwickelt dem Go Movement. Die Bewegung wird von zahlreichen Missionswerken und Gemeindeverbänden partnerschaftlich getragen. Nach dem Motto «Jeder kann jemanden erreichen – gemeinsam erreichen wir die Welt!» findet jedes Jahr im Mai der Go Month mit vielfältigen evangelistischen Aktivitäten statt. Der Go Day (Global Outreach Day) ist der Höhepunkt dieses Evangelisationsmonats. Die Aktivitäten des Go Movements erstrecken sich übers ganze Jahr und haben im Rahmen der Go Decade zum Ziel, bis 2030 jeden Menschen weltweit mit dem Evangelium zu erreichen. Im Jahr 2020 waren im Rahmen des Go Movements über 50 Millionen Christen evangelistisch aktiv und 1,3 Milliarden Menschen konnte das Evangelium verkündet werden.

Zum Thema:
Dossier: GO Movement
Netzwerke arbeiten zusammen: Rick Warren am «GO Schulungstag» dabei
GO Movement: Schulung und Gebet
GO Movement: #GO ShareDay – Die Jugend bricht auf

Datum: 27.04.2021
Autor: Reinhold Scharnowski
Quelle: GO Movement

Glaubensfragen & Lebenshilfe

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war nach 500 Jahren der erste deutsche Papst. Mit ihm sass von 2005 bis 2013 ein Intellektueller und Theologe von Weltformat auf dem...
Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war nach 500 Jahren der erste deutsche Papst. Mit ihm sass von 2005 bis 2013 ein Intellektueller und Theologe von Weltformat auf dem...
Auf Platz 2 hinter China
Jeder Vierte in Deutschland bezeichnet sich selbst als nicht-religiös oder atheistisch. Das geht aus einer Umfrage in acht Nationen hervor. Nur in...
Steigende Tendenz
Der jährliche Bericht über die religiösen Gemeinschaften Israels ergibt, dass die christliche Bevölkerung um zwei Prozent gewachsen ist. Somit macht...

AKTUELLE NEWS

Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war nach 500 Jahren der erste deutsche Papst. Mit ihm sass von 2005 bis 2013 ein Intellektueller und Theologe von Weltformat auf dem Stuhl Petri. Nun ist der Papa Emeritus im Alter von 95 Jahren gestorben.
Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war nach 500 Jahren der erste deutsche Papst. Mit ihm sass von 2005 bis 2013 ein Intellektueller und Theologe von Weltformat auf dem Stuhl Petri. Nun ist der Papa Emeritus im Alter von 95 Jahren gestorben.
Leihmutterschaft
«Gebärmutter zu vermieten. Suche: Paar mit Kinderwunsch. Biete: Neun Monate Unterkunft für einen Embryo mit Vollpension. Miete gesamt 12000 CHF.» So könnte die Anzeige einer Leihmutterschaft, die in Europa noch verboten ist, aussehen.
Allianzgebetswoche 2023
Christen sind zur Freude aufgerufen – doch was bedeutet das? Darum geht es in der diesjährigen Allianzgebetswoche vom 8. bis 15. Januar 2023. Livenet veröffentlicht die täglichen Andachten, heute mit SEA-Generalsekretärin Viviane Krucker-Baud.
Auf Platz 2 hinter China
Jeder Vierte in Deutschland bezeichnet sich selbst als nicht-religiös oder atheistisch. Das geht aus einer Umfrage in acht Nationen hervor. Nur in China sind mehr Menschen nicht religiös.
Steigende Tendenz
Der jährliche Bericht über die religiösen Gemeinschaften Israels ergibt, dass die christliche Bevölkerung um zwei Prozent gewachsen ist. Somit macht ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung des Landes rund 1,9 Prozent aus.
Ganz ohne Angst
Locker und in jugendlicher Sprache erzählt Tabea Tacke in «Fearless – 24 mutige Vorbilder aus der Bibel» die Geschichten von zwölf Männern und zwölf Frauen aus dem Buch der Bücher.

Anzeige

Kommentar

Regula Lehmann: Empörung ist billig
Wir befinden uns inmitten der Fastenzeit vor Ostern. Livenet-Kolumnistin Regula Lehmann fastet...

Ratgeber

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...