Life On Stage in Thurgau

Wenn Gott in einer Stadt zum Gesprächsthema wird

Mehr als 6'500 Besucher verfolgten in Weinfelden TG vom 21. – 26. November 2017 drei verschiedene Musicals und die packenden Inputs von Gabriel Häsler im warmen Zirkuszelt. In Scharen reagierten die Menschen aller Generationen auf den Aufruf, Jesus nachzufolgen. Und in der Kleinstadt im Thurgau wurde in diesen Tagen Gott zum Gesprächsthema.

Zoom
Life on Stage
Als sich vor zwei Jahren sieben evangelische Freikirchen (Chrischona, Pfingstgemeinden und FEG) dazu entschieden, «Life on Stage» in einem Zelt in Weinfelden durchzuführen, ahnten sie noch nicht, welche grosse Resonanz dieser Anlass im mittleren Thurgau auslösen würde. Nachdem sich nachträglich noch sieben weitere Gemeinden, darunter vier evangelische Landeskirchen, als Juniorpartner dem Organisationskomitee anschlossen, wurden während eines Jahres viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für diesen Grossanlass vorbereitet. Bereits in dieser Vorbereitungszeit war etwas von grosser Freude und Erwartungshaltung spürbar. Die Christen und Christinnen aus unterschiedlichen Gemeinden wuchsen zusammen und theologische Unterschiede wichen dem gemeinsamen Ziel, Jesus den Menschen in der Region näherzubringen.

Mehr Besucher als erwartet

Nach dem bewährten Konzept von Life on Stage mit drei professionellen Musicals zu wahren Lebensgeschichten, startete bereits der erste Abend mit einem Musical über die grossen Konflikte eines Paares in einem vollen Zelt. Dies sollte sich an den kommenden Abenden fünf Mal wiederholen. So musste die Anzahl der Sitzplätze von Abend zu Abend erhöht werden. Während dieser Zeit folgten mehr als 240 Personen dem Aufruf von Gabriel Häsler, ihr Leben Jesus anzuvertrauen und ihm nachzufolgen. An den zwei letzten Abenden wurde auch ganz speziell Gebet für Kranke angeboten.

Grosse Offenheit und positives Feedback

Nebst dem jeden Abend bis fast auf den letzten Platz gefüllten Zelt und vielen persönlichen Berichten, wie Jesus in dieser Zeit Menschen begegnete, war eine grosse Offenheit von Menschen in der Region gegenüber dieser Veranstaltung spürbar. Nebst sehr positiver Berichterstattung in der regionalen Zeitung, der guten Zusammenarbeit mit Behörden und der einheimischen Bevölkerung wurde Gott immer wieder Thema. Ob auf dem Marktplatz, in der Tennishalle oder in einer rauchigen Bar traf man überall auf Menschen, die sich sehr für die aussergewöhnliche Veranstaltung im Zelt interessierten. Daraus entstanden viele persönliche Begegnungen und Gespräche, welche auch für die Zukunft Hoffnung machen.

Eine sehr grosse Bereicherung war Life on Stage auch für die beteiligten Gemeinden. Nebst einem starken Zusammenrücken der Christen war es eine grosse Ermutigung dafür, was möglich ist, wenn verschiedene Gemeinden sich zusammen auf ein gemeinsames Ziel ausrichten. Zu sehen, wie sich viele Menschen zum ersten Mal oder wieder neu entschieden, Jesus nachzufolgen, war in diesen Tagen der schöne Lohn für die Investitionen im Gebet, mit Finanzen und der freiwilligen Mitarbeit.

Zur Webseite:
Life on Stage
VIP Training

Zum Thema:
Life on Stage in Bern: Eine Musical-Kampagne mit Gewinn
Über 2'000 Besucher in Kloten: Berührende Musicals und Messages mit «Life on Stage»
Life on Stage auf Achse: 2019 neben Bern auch Dresden und Hamburg im Gespräch

Datum: 28.11.2017
Autor: Walter Schwertfeger
Quelle: Life on Stage

Glaubensfragen & Lebenshilfe

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Allianzgebetswoche 2023
Christen sind zur Freude aufgerufen – doch was bedeutet das? Darum geht es in der diesjährigen Allianzgebetswoche vom 8. bis 15. Januar 2023. Livenet...
Allianzgebetswoche 2023
Mehr als einmal berichtet die Bibel von einem Apostel Paulus, der in Bedrängnis, Leid und Schwachheit Freude empfindet. Und er fordert auch uns dazu...
Livenet-Top 5
Hunderttausende Besucher haben im Jahr 2022 auf die Seiten von Livenet und Jesus.ch geklickt und eine Vielfalt von Artikeln gelesen. Wir haben die...
Für Ostern 2023
Passend zu Ostern wird die nächste «Viertelstunde für den Glauben» zum Thema «Aufblühen» erscheinen. Sie wird ab Februar 2023 verfügbar sein, bereits...

AKTUELLE NEWS

Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war nach 500 Jahren der erste deutsche Papst. Mit ihm sass von 2005 bis 2013 ein Intellektueller und Theologe von Weltformat auf dem Stuhl Petri. Nun ist der Papa Emeritus im Alter von 95 Jahren gestorben.
Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war nach 500 Jahren der erste deutsche Papst. Mit ihm sass von 2005 bis 2013 ein Intellektueller und Theologe von Weltformat auf dem Stuhl Petri. Nun ist der Papa Emeritus im Alter von 95 Jahren gestorben.
Leihmutterschaft
«Gebärmutter zu vermieten. Suche: Paar mit Kinderwunsch. Biete: Neun Monate Unterkunft für einen Embryo mit Vollpension. Miete gesamt 12000 CHF.» So könnte die Anzeige einer Leihmutterschaft, die in Europa noch verboten ist, aussehen.
Allianzgebetswoche 2023
Christen sind zur Freude aufgerufen – doch was bedeutet das? Darum geht es in der diesjährigen Allianzgebetswoche vom 8. bis 15. Januar 2023. Livenet veröffentlicht die täglichen Andachten, heute mit SEA-Generalsekretärin Viviane Krucker-Baud.
Auf Platz 2 hinter China
Jeder Vierte in Deutschland bezeichnet sich selbst als nicht-religiös oder atheistisch. Das geht aus einer Umfrage in acht Nationen hervor. Nur in China sind mehr Menschen nicht religiös.
Steigende Tendenz
Der jährliche Bericht über die religiösen Gemeinschaften Israels ergibt, dass die christliche Bevölkerung um zwei Prozent gewachsen ist. Somit macht ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung des Landes rund 1,9 Prozent aus.
Ganz ohne Angst
Locker und in jugendlicher Sprache erzählt Tabea Tacke in «Fearless – 24 mutige Vorbilder aus der Bibel» die Geschichten von zwölf Männern und zwölf Frauen aus dem Buch der Bücher.

Anzeige

Kommentar

Regula Lehmann: Empörung ist billig
Wir befinden uns inmitten der Fastenzeit vor Ostern. Livenet-Kolumnistin Regula Lehmann fastet...

Ratgeber

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...