«Toujours y croire»

Olivier Giroud veröffentlicht Buch über seinen Glauben

Fussball-Weltmeister und Europa-League-Sieger Olivier Giroud (33) hat ein Buch über seinen Glauben publiziert. Dieses trägt den Titel «Toujours y croire» («Immer daran glauben»).

Zoom
Olivier Giroud (Bild: Wikipedia)
Der französische Chelsea-Stürmer Olivier Giroud gewann 2018 mit Frankreich den Weltmeistertitel und 2019 mit dem FC Chelsea die Europa League. Er ist mittlerweile der dritterfolgreichste Stürmer der Grande Nation. Nur Thierry Henry (51 Tore) und Michel Platini (41 Treffer) gelangen noch mehr Treffer als Olivier Giroud (40 Tore).

Nun hat er seine Autobiografie «Toujours y croire» veröffentlicht. Mit dieser will er eine Botschaft der Hoffnung aussenden; eine Ermutigung für jene, die Zweifel haben. «Ich habe mich in der Not aufgebaut. Ich habe meine Karriere damit verbracht, zu beweisen, dass ich meinen Platz verdient habe, dass ich in meiner Position oder in einem Team legitimiert bin. Ich habe nie aufgegeben!»

Famille, Foot et Foi

Zoom
Olivier Giroud mit seinem Buch
Das Buch blickt auf seine Kindheit, seine Fussballkarriere und seine Liebe zu Jesus zurück. In mehreren Fernseh- und Radiosendungen sprach Giroud über seinen Glauben. «Gott ist immer bei mir, und das beruhigt mich», sagte er beispielsweise im September gegenüber «RTL».

Am Ende des Interviews erklärte Olivier Giroud das Akronym des französischen Fussballverbandes (FFF) mit «Famille, Foot et Foi» («Familie, Fussball und Glaube»); die drei Worte, die ihn definieren.

Alpha-Kurs durchlaufen

Ausserdem durchlief Olivier Giroud unlängst den Alpha-Kurs der Kirche «Holy Trinity Brompton» in London (im deutschen Sprachraum wird dieser von «Campus für Christus» angeboten). Giroud sagt, der Alpha-Kurs habe ihm eine «fantastische Erfahrung» geboten. Er habe die Möglichkeit gehabt, seinen Glauben mit einer Reihe von Freunden zu teilen, die er zu den Vorträgen eingeladen habe. «Ich habe Alpha in den letzten zwei Monaten online gemacht und ich muss sagen, es war eine fantastische Erfahrung!»

Und weiter: «Ich empfehle es natürlich sehr. Zögern Sie nicht, es ebenfalls zu tun. Es ist fantastisch und Sie werden nicht enttäuscht sein. Seien Sie gesegnet und seien Sie weiterhin ein Segen.»

Christliche Zeitschrift veröffentlicht

Vor einiger Zeit war Olivier Giroud der Gast-Editor der französisch-sprachigen Zeitschrift «Jesus» (Livenet berichtete). «Ich versuche, über meinen Glauben zu sprechen, wann immer ich kann», sagte der Chelsea-Stürmer gegenüber der französischen Zeitung «Le Figaro».

Vor einiger Zeit setzte er sich zudem in London an einer Gala für verfolgte Christen ein (Livenet berichtete). Olivier Giroud begründet: «Ich bin überzeugt, dass das, was ich tue, nur einem Zweck dient, nämlich dem Dienst an Jesus Christus. Es ist unvorstellbar, so viele verfolgte Christen in der heutigen Welt zu sehen.»

Jeden Tag in der Bibel lesen

Gegenüber der «Daily Mail» sagte Giroud ausserdem, dass jeder Tag ein gesegneter Tag sei: «Ich studiere die Bibel und möchte mehr über Jesus wissen.» Weiter machte er auf das Neue Testament «More Than Sports» aufmerksam, welches Lebensberichte von Sportlern enthält: «Ich empfehle Ihnen, dieses Buch der Zeugnisse zu lesen. Und vergessen Sie nicht, dass Jesus der Weg, die Wahrheit und das Leben ist.»

Oder in der «L'Equipe» betonte er: «Manchmal bete ich mitten in einem Spiel. Das Gespräch mit ihm erlaubt es mir, meinen Geist zu reinigen, es dauert nur wenige Sekunden, aber es hilft mir, meine Frustration zu beseitigen.»

Zum Thema:
Franz Beckenbauer wird 75: «Du kannst das Ende erahnen»
David Alaba: Mitten im Triumph denkt er an die Verlierer
Gelson Fernandes' Wechsel: Vom Spielfeld zum Bildschirm

Datum: 14.09.2020
Autor: Daniel Gerber
Quelle: Livenet /Premier / Evangelical Focus / infochretienne / L’Equipe / LeFigaro / Le Parisien

Glaubensfragen & Lebenshilfe

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Gesunder Umgang mit Gefühlen
Mit ihrem Buch fordert die Psychotherapeutin Angelika Heinen auf, auch verpönte Gefühle wie Ärger, Angst und Traurigkeit anzunehmen. Sie hätten einen...
Zielbewusst und entspannt
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt, was man im neuen Jahr anders machen möchte. Viele...
Exklusiv bei Livenet
Kaiser Augustus will alle Leute im Reich zählen lassen. Das mündet in ein Chaos: Überfüllte Herbergen, endlose Staus, da kann wohl nur noch Gott...
Olivier Giroud vor 2. WM-Finale
Olivier Giroud sorgt für Pokale: WM-Sieger 2018, Gewinn der Champions-League, Meister in Italien und Frankreich und viermal Cup-Sieger in England....

AKTUELLE NEWS

Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war nach 500 Jahren der erste deutsche Papst. Mit ihm sass von 2005 bis 2013 ein Intellektueller und Theologe von Weltformat auf dem Stuhl Petri. Nun ist der Papa Emeritus im Alter von 95 Jahren gestorben.
Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war nach 500 Jahren der erste deutsche Papst. Mit ihm sass von 2005 bis 2013 ein Intellektueller und Theologe von Weltformat auf dem Stuhl Petri. Nun ist der Papa Emeritus im Alter von 95 Jahren gestorben.
Leihmutterschaft
«Gebärmutter zu vermieten. Suche: Paar mit Kinderwunsch. Biete: Neun Monate Unterkunft für einen Embryo mit Vollpension. Miete gesamt 12000 CHF.» So könnte die Anzeige einer Leihmutterschaft, die in Europa noch verboten ist, aussehen.
Allianzgebetswoche 2023
Christen sind zur Freude aufgerufen – doch was bedeutet das? Darum geht es in der diesjährigen Allianzgebetswoche vom 8. bis 15. Januar 2023. Livenet veröffentlicht die täglichen Andachten, heute mit SEA-Generalsekretärin Viviane Krucker-Baud.
Auf Platz 2 hinter China
Jeder Vierte in Deutschland bezeichnet sich selbst als nicht-religiös oder atheistisch. Das geht aus einer Umfrage in acht Nationen hervor. Nur in China sind mehr Menschen nicht religiös.
Steigende Tendenz
Der jährliche Bericht über die religiösen Gemeinschaften Israels ergibt, dass die christliche Bevölkerung um zwei Prozent gewachsen ist. Somit macht ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung des Landes rund 1,9 Prozent aus.
Ganz ohne Angst
Locker und in jugendlicher Sprache erzählt Tabea Tacke in «Fearless – 24 mutige Vorbilder aus der Bibel» die Geschichten von zwölf Männern und zwölf Frauen aus dem Buch der Bücher.

Anzeige

Kommentar

Regula Lehmann: Empörung ist billig
Wir befinden uns inmitten der Fastenzeit vor Ostern. Livenet-Kolumnistin Regula Lehmann fastet...

Ratgeber

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...