Livenet-Osterserie

Erlebnisse mit «The Chosen»: Sam Urech

Zoom
Jesus mit seinen Jüngern (Bild: The Chosen)
In der diesjährigen Osterserie von Livenet berichten zwölf Personen, warum sie von der Serien-Verfilmung «The Chosen» begeistert sind. Für Sam Urech ist es die wertvollste TV-Serie aller Zeiten, wie er bereits in einer Livenet-Kolumne schrieb.

«Nie zuvor habe ich Jesus so natürlich dargestellt gesehen», schrieb Sam im Mai 2021 in einer Kolumne auf Livenet (hier Kolumne in voller Länge lesen).

Zoom
Sam Urech (Bild: Sebastian Heeb)
Am meisten berührt hat Sam Urech die Szene, in der Jesus nach einem anstrengenden Tag völlig übermüdet zurück zum Rastplatz kommt. Vermutlich hat er an diesem Tag Menschen gelehrt, geheilt oder ihnen anderweitig gedient, bis er körperlich am Ende war. Seine Jünger sitzen indes am Feuer und streiten über eine Belanglosigkeit. Ohne auf den Disput einzugehen, schleppt sich Jesus an den Jüngern vorbei und wirft ihnen nur ein «Gute Nacht!» zu. Dann geht er in sein Zelt, zieht mit Hilfe seiner Mutter Maria die Schuhe aus und spricht sein Abendgebet. Wie er auf diese Weise die Gruppe (und auch Sam Urech als Zuschauer) gecoacht hat, erfahren Sie im Video unten.

Sehen Sie sich hier das Video mit Sam Urech an:

Zum Thema:
Dosser The Chosen

Oster-Serie «The Chosen»: Dave Wöhrle: «The Chosen hat mich zu Tränen gerührt»
«The Chosen»: Die wertvollste TV-Serie aller Zeiten!
Livenet-Osterserie: Erlebnisse mit «The Chosen»: Regula Lehmann

Datum: 10.04.2022
Autor: Florian Wüthrich
Quelle: Livenet

Glaubensfragen & Lebenshilfe

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war nach 500 Jahren der erste deutsche Papst. Mit ihm sass von 2005 bis 2013 ein Intellektueller und Theologe von Weltformat auf dem...
Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war nach 500 Jahren der erste deutsche Papst. Mit ihm sass von 2005 bis 2013 ein Intellektueller und Theologe von Weltformat auf dem...
Allianzgebetswoche 2023
Christen sind zur Freude aufgerufen – doch was bedeutet das? Darum geht es in der diesjährigen Allianzgebetswoche vom 8. bis 15. Januar 2023. Livenet...
Steigende Tendenz
Der jährliche Bericht über die religiösen Gemeinschaften Israels ergibt, dass die christliche Bevölkerung um zwei Prozent gewachsen ist. Somit macht...

AKTUELLE NEWS

Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war nach 500 Jahren der erste deutsche Papst. Mit ihm sass von 2005 bis 2013 ein Intellektueller und Theologe von Weltformat auf dem Stuhl Petri. Nun ist der Papa Emeritus im Alter von 95 Jahren gestorben.
Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war nach 500 Jahren der erste deutsche Papst. Mit ihm sass von 2005 bis 2013 ein Intellektueller und Theologe von Weltformat auf dem Stuhl Petri. Nun ist der Papa Emeritus im Alter von 95 Jahren gestorben.
Leihmutterschaft
«Gebärmutter zu vermieten. Suche: Paar mit Kinderwunsch. Biete: Neun Monate Unterkunft für einen Embryo mit Vollpension. Miete gesamt 12000 CHF.» So könnte die Anzeige einer Leihmutterschaft, die in Europa noch verboten ist, aussehen.
Allianzgebetswoche 2023
Christen sind zur Freude aufgerufen – doch was bedeutet das? Darum geht es in der diesjährigen Allianzgebetswoche vom 8. bis 15. Januar 2023. Livenet veröffentlicht die täglichen Andachten, heute mit SEA-Generalsekretärin Viviane Krucker-Baud.
Auf Platz 2 hinter China
Jeder Vierte in Deutschland bezeichnet sich selbst als nicht-religiös oder atheistisch. Das geht aus einer Umfrage in acht Nationen hervor. Nur in China sind mehr Menschen nicht religiös.
Steigende Tendenz
Der jährliche Bericht über die religiösen Gemeinschaften Israels ergibt, dass die christliche Bevölkerung um zwei Prozent gewachsen ist. Somit macht ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung des Landes rund 1,9 Prozent aus.
Ganz ohne Angst
Locker und in jugendlicher Sprache erzählt Tabea Tacke in «Fearless – 24 mutige Vorbilder aus der Bibel» die Geschichten von zwölf Männern und zwölf Frauen aus dem Buch der Bücher.

Anzeige

Kommentar

Regula Lehmann: Empörung ist billig
Wir befinden uns inmitten der Fastenzeit vor Ostern. Livenet-Kolumnistin Regula Lehmann fastet...

Ratgeber

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...