Audiobibel für Mosambik

Tausende bitten um Gottes Wort

Für viele Analphabeten in Mosambik ist eine Audiobibel die einzige Chance, Gottes Wort in der eigenen Sprache zu hören. Audio Scripture Ministries verteilt diese Bibeln und kommt der großen Anfrage kaum nach.

Die meisten christlichen Haushalte in der Schweiz oder Deutschland sind im Besitz von diversen Bibeln in verschiedensten Übersetzungen, Größen und sogar Sprachen. In anderen Teilen der Welt sieht es ganz anders aus. Beispielsweise in Mosambik, Südost-Afrika: Die Bibel wurde noch nicht in alle 40 Sprachen des Landes übersetzt. Aber selbst wenn dies der Fall wäre, würde es den meisten Menschen nicht helfen, denn über die Hälfte der Bevölkerung kann nicht lesen.

Aus diesem Grund wird die Bibel aufgenommen. Das Werk Audio Scripture Ministries (ASM) hat sich das zur Aufgabe gemacht. Und die Aufnahmen sind beliebt: Wie das christliche Nachrichtenportal Mission Network News berichtet, werden jeden Monat Tausende von Aufnahmen angefordert. Außerdem bitten die Menschen um neue Aufnahmen in weiteren Sprachen des Landes.

«Die ganze Nacht hörten sie die Bibel»

Derzeit wird ein neues Studio gebaut, um der Nachfrage gerecht zu werden. Damit die Aufnahmen problemlos gehört werden können, verteilt ASM auch digitale Abspielgeräte im ganzen Land.

Ein Missionar, Chad V. von ASM, beschreibt die Reaktionen der Menschen zur Audiobibel in ihrer Sprache: «Als wir spät abends im strömenden Regen das Auto im Dorf parkten, kamen die Menschen aus ihren relativ trockenen Häusern, umringten den Wagen und sangen und tanzten voller Freude. Sie waren so begeistert, dass sie weder nach Hause gingen noch schliefen. Die ganze Nacht hörten sie gemeinsam Gottes Wort in ihrer Sprache.»

Webseite:
Audio Scripture Ministries (auf englisch)

Datum: 06.03.2012
Autor: Rebekka Schmidt
Quelle: Livenet.de / MNN / Audio Scripture Ministries

Glaubensfragen & Lebenshilfe

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Im Iran
Viele Christen versammeln sich jeden Abend im Iran, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern und das Abendmahl zu nehmen. Im Vergleich zu einmal pro Monat...
Die fromme Chronik 2022
Nachdem wir im ersten Teil unseres Jahresrückblicks vor allem Personen und Themen in den Vordergrund gestellt haben, wollen wir uns nun eher...
Faktencheck Christentum
Die meisten Menschen waren während des grössten Teils der Menschheitsgeschichte Analphabeten. So konnte die Welt keine Fortschritte machen. Eine...
Der Rückblick auf 2022
Die Ereignisse gehen so schnell vorbei – und vergessen. Was hat die christliche Welt im Jahr 2022 beschäftigt? Wir versuchen einen – klar subjektiven...

Anzeige

RATGEBER

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...