«Live» am Pferderennen dabei

Mit innovativer Brille Israels Antike sehen

Selber sehen statt «nur» den Ausführungen des Reiseführers und der eigenen Vorstellungskraft folgen – diese Innovation wird in historischen Stätten Israels möglich. Ein Blick durch Virtual Reality-Brillen taucht die Umgebung in die Welt der Antike.

Zoom
Besucher können mit VR-Brillen in die Welt der Antike eintauchen.
VR steht in diesem Falle nicht für Verwaltungsrat, sondern für Virtual Reality («virtuelle Realität»). Diese Entwicklung entstammt dem israelischen Start-up «Vortex». Diese Firma haucht laut der Zeitschrift «Israel heute» den antiken Ruinen-Gebieten neues Leben ein.

Inzwischen kann die Klagemauer und auch Akko in Cäsarea mit einer solchen Brillen-Reise in die Vergangenheit erkundet werden. Geboten wird dabei ein Umblick von 360 Grad.

Team von Historikern

Damit das virtuelle Schauspiel so realitätsgetreu wie möglich dargestellt ist, wurde mit einem Team von Archäologen, Historikern und Kunsthistorikern zusammengearbeitet.

Zu sehen ist beispielsweise, wie antike Schiffe in Akko anlegen. Die Kleidung der Menschen wird dabei historisch korrekt wiedergegeben. Oder auf dem Hippodrom kann man sich zu mehreren tausend (virtuellen) Besuchern setzen.

Bald sollen weitere bedeutungsvolle, antike Stätten Israels mit VR-Brillen besucht werden können.

 

Zum Thema:
Volle Kraft voraus: Die «König-David-Linie» soll bald ihren Betrieb aufnehmen

Revolution auf der Strasse: Israels Elektro-Busse sollen über Strasse geladen werden
Land der Bibel druckt…: …ein Polizei-Auto aus dem 3D-Drucker

Datum: 26.02.2018
Autor: Daniel Gerber
Quelle: Livenet / Israel heute

Glaubensfragen & Lebenshilfe

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Im Iran
Viele Christen versammeln sich jeden Abend im Iran, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern und das Abendmahl zu nehmen. Im Vergleich zu einmal pro Monat...
Die fromme Chronik 2022
Nachdem wir im ersten Teil unseres Jahresrückblicks vor allem Personen und Themen in den Vordergrund gestellt haben, wollen wir uns nun eher...
Faktencheck Christentum
Die meisten Menschen waren während des grössten Teils der Menschheitsgeschichte Analphabeten. So konnte die Welt keine Fortschritte machen. Eine...
Der Rückblick auf 2022
Die Ereignisse gehen so schnell vorbei – und vergessen. Was hat die christliche Welt im Jahr 2022 beschäftigt? Wir versuchen einen – klar subjektiven...

Anzeige

RATGEBER

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...