Wer hat euch bezaubert, denen Jesus Christus als gekreuzigt vor Augen
gemalt wurde?
GALATER
3,1
In
unserer Firma läuft fast alles digital. Kundenwünsche zu Hauskäufen
und -verkäufen werden aufgenommen, geordnet, abgespeichert und
kommentiert, um sie möglichst zeitnah zu bearbeiten. Sie werden in
verschiedene Immobilienportale »hochgeladen«, und schon werden wir
von Nachfragen überflutet. Tatsächlich hatten wir eine Zeit lang so
viele Kontakte, dass wir in Gefahr waren, einzelne, wichtige Anliegen
zu vergessen. In unseren Teamsitzungen wurde uns klar, dass wir den
Überblick am besten mit der alten Methode der Tafel – mit
»Whiteboard« und Edding – behalten würden. Anbieter und
Interessenten schreiben wir nun zusätzlich auch noch auf die Tafel,
jederzeit für alle gleichzeitig sichtbar.
Man
könnte auch sagen: »Wir stellen sie uns vor Augen.« Auch im
privaten Bereich merke ich, dass der Alltag mich schnell vom
Wesentlichen ablenkt und manches in Vergessenheit gerät. Auch hier
hilft es mir, das zu dokumentieren, was wirklich wichtig ist. Meine
Frau und ich führen deshalb immer in den Ferien ein Update durch:
Was ist von Bedeutung?
Wofür
wollen wir unsere Zeit einsetzen? Das schreiben wir auf, »wir
stellen es uns vor Augen«. Gott macht es ähnlich: Für ihn ist das
Wesentliche, dass wir sehen und verstehen, wer sein Sohn Jesus ist.
Daher hat er uns in der Bibel einen sehr eindrücklichen Bericht
davon aufgeschrieben, wie dieser lebte und arbeitete, sich Menschen
gegenüber verhielt und wie er redete. So wie an einer Tafel haben
wir damit sein Leben vor Augen – bis zu seinem Tod am Kreuz und
seiner Auferstehung. Damit haben wir das Wichtigste überhaupt im
Blick, denn nur durch Jesus können wir Hilfe im Alltag, aber vor
allem ewiges Leben haben. Deshalb malt Gott »uns Jesus vor die
Augen«. Klaus Spieker
Frage:
Haben
Sie manchmal den Eindruck, dass Ihnen der Überblick über Ihr Leben
verloren gegangen ist?
Tipp:
Lassen
Sie sich nicht verzaubern und vom Wesentlichen ablenken: Jesus.