Da gerieten alle ausser sich vor Staunen und priesen Gott; voll
Ehrfurcht sagten sie: »Heute haben wir unglaubliche Dinge erlebt.«
LUKAS
5,26
Im
Tierpark durften wir erneut Zeugen der unglaublichen Schönheit des
Tierreiches werden. Das wunderschöne Pfauen- Männchen wollte dem
sich nähernden, sehr unscheinbaren Pfauen- Weibchen imponieren und
spannte seine herrlich bunte Federpracht rund um seinen majestätisch
blau leuchtenden Vogelkopf. Wie ein prachtvoll geschmückter König
erregte der Vogel nicht nur das Aufsehen seiner Artgenossen, sondern
besonders das der ihn beobachtenden Besucher.
Obwohl
wir dieses Spektakel schon häufig bewundert haben, verschlug es uns
wieder neu die Sprache. Wir staunten darüber, wie schön und
beeindruckend ein »einfacher« Vogel doch sein kann. Man kann sich
nicht sattsehen an ihm.
Ganz
ähnlich ergeht es mir mit dem Kreuz. Ich habe es schon oft
angeschaut und viel über dieses Thema nachgedacht, aber jedes Mal
staune ich aufs Neue über die unfassbare Liebe, die Jesus dort
zeigt: Ein Unschuldiger hängt am Kreuz und stirbt einen qualvollen
Tod für mich. Aus Liebe und Barmherzigkeit gibt sich der Schöpfer
selbst hin, um seine Geschöpfe von ihrer Schuld zu erretten.
Wenn
ich das Kreuz anschaue und Jesus Christus danke, dass er dort auch
meine Schuld getragen hat, dann erlöst er mich, und ich darf ein
Kind Gottes sein. Wie wunderbar ist das!
Wenn
ich einen herrlichen Pfau oder andere beeindruckende Tiere sehe, dann
staune ich über Gott, der eine Natur voller Schönheit erschaffen
hat.
Aber
wenn ich die Geschichte der Kreuzigung lese, dann staune ich noch
mehr über Gott. Er ist nicht nur mein Schöpfer, sondern auch mein
Erlöser, der seinen Sohn für mich gegeben und mir ewiges Leben
geschenkt hat. Kathrin Stöbener
Frage:
Wenn
Sie das Kreuz anschauen, können Sie dann auch über das Werk Jesu
staunen?
Tipp:
Gott
verdient unsere Bewunderung nicht nur als unser Schöpfer, sondern
vor allem als unser
Erlöser.