Eine Leuchte für meinen Fuss ist dein Wort, ein Licht für meinen
Pfad.
PSALM
119,105
Als ich
dieses Zitat im Infoblatt einer angesehenen Anwaltskanzlei des
Ruhrgebietes las, dachte ich: Wie wahr! Und nicht nur im Bergbau!
Meine
Gedanken wanderten sofort zu Max, einem meiner fleissigsten Kollegen
aus der Finanzbranche. Immer selbstbewusst und kompetent war er
erfolgreich in ein zweites Berufsfeld hineingewachsen: das
Bauträgergeschäft.
Eines
Tages aber kam er ziemlich angeschlagen zu unserem Arbeitsessen.
Ein
Baugrundstück war fertig vorbereitet gewesen zum Baubeginn eines
grossen Mehrfamilienhauses. Der erste Betonmischer war angerückt.
Alles war bestens geplant. Doch dann kam ein aufgeregter Anruf des
Bauleiters: Auf dem Grundstück hatte sich über Nacht ein riesiges
Loch im Boden aufgetan. Offenkundig handelte es sich um einen
Bergbauschaden. Im Ruhrgebiet ist das nicht ungewöhnlich. Durch den
früher üblichen Bergbau gibt es dort viele Flächen, die noch nicht
aufgefüllt wurden und absacken können. Um das Problem zu lösen,
musste Max Beton in das Loch füllen lassen, und zwar nicht wenig.
Über zwanzig Sattelzüge waren schliesslich nötig, um
weiterarbeiten zu können.
Menschen
im Ruhrgebiet und anderen Bergbauregionen wissen seit Generationen:
»Vor der Hacke ist’s dunkel.« Man wusste nämlich nie, welche
Gefahren im Dunkeln »vor der Hacke« auf einen lauern. Und was im
Bergbau gilt, gilt auch in meinem Leben. Denn letztlich weiss ich
nie, welche Probleme und Gefahren auf mich warten. Auch vor meiner
»Hacke ist’s dunkel «Ich weiss aber, dass Gott Bescheid weiss
über alles, was vor mir liegt, und dass er mir in jeder Situation
beisteht.
Und
sein »Wort«, die Bibel, ist besser als jede Grubenlampe. Seine
Wahrheit führt mich Schritt für Schritt durchs Leben. Klaus Spieker
Frage:
War
es »vor Ihrer Hacke« auch schon einmal dunkel?
Tipp:
Vertrauen
Sie sich dem an, der Licht in jedes Dunkel bringen kann!