Sammelt euch aber Schätze im Himmel.
MATTHÄUS
6,20
Haben
Sie auch schon mal einen Geldbetrag von 1 000 000 000 in den Händen
gehabt? – Mein Freund hat so einen Geldschein. Leider sind es nur
Mark und nicht Euro. Der Schein ist aus der Inflation, die vor 100
Jahren im Jahre 1923 ihren Höhepunkt erreicht hatte. Weil der
Geldwert so schnell verfiel, wurde der ursprünglich gedruckte Wert
von »Eintausend Mark« einfach mit »Eine Milliarde Mark«
überdruckt. Aber auch dieser Wert wurde bald überholt und
schliesslich waren Scheine mit 100 Billionen Mark im Umlauf.
Auch
heute haben Menschen wieder Angst vor einer Geldentwertung. Nach der
Euroumstellung, den Euro-Rettungsschirmen und dem Lieferkettenproblem
in der Coronazeit haben die Preise für den Lebensunterhalt stark
angezogen und klettern immer mehr in die Höhe. Viele Sparer haben
Angst vor der Blase einer künstlichen Geldvermehrung, die immer
grösser wird, bis sie schliesslich platzt.
Die
Frage »Wie lege ich mein Geld sicher an?« beschäftigte Menschen
schon immer. Jesus Christus rät: »Ihr sollt euch nicht Schätze
sammeln auf Erden, wo die Motten und der Rost sie fressen, und wo die
Diebe nachgraben und stehlen. Sammelt euch aber Schätze im Himmel«
(Matthäus 6,19-20). Wer sein (von Gott anvertrautes) Geld für
Gottes Interessen und z. B. die Errettung von Menschen vor dem ewigen
Tod einsetzt, wird »hundertfältig empfangen« (Matthäus 19,29).
Gott braucht zwar nicht unser Geld, aber der Herr Jesus weiss, »wie
wir ticken«: »Wo dein Schatz ist, da wird auch dein Herz sein«
(Matthäus 6,21). Er, der als Sohn Gottes auf die Erde kam, um für
uns zu sterben, möchte unser Herz gewinnen, dass wir Gott lieben,
Vergebung unserer Sünden empfangen und »das ewige Leben erben«
(Matthäus 19,29). Thomas Pommer
Frage:
Wo
ist mein (grösserer) Schatz – im Himmel oder auf Erden?
Tipp:
Die
sicherste Geldanlage mit dem höchsten Gewinn ist im Himmel.