Eli beobachtete sie, während sie lange Zeit zum HERRN betete. Er
sah, dass ihre Lippen sich bewegten, aber er hörte nichts, weil
Hanna nur im Stillen für sich betete.
1.
SAMUEL 1, 12-13
Vor
rund 100 Jahren entdeckte der Zoologe Karl von Frisch, wie Bienen
miteinander kommunizieren. Hat eine Feldbiene einen wichtigen
Futterplatz entdeckt, so teilt sie im Bienenstock über einen
Schwänzeltanz den anderen Bienen mit, wo dieser Futterplatz in der
Natur zu finden ist. Mit ihrer tanzenden Kommunikation erfahren die
anderen die Richtung und die Entfernung. Wenn Tiere also miteinander
kommunizieren, geschieht das häufig über ihre Körpersprache. Aber
auch Laute können Hinweise sein wie »Achtung Gefahr« oder »In
diese Richtung«.
Auch
uns Menschen hat Gott zur Kommunikation befähigt. Handzeichen,
Blickkontakt, Laute, Gestik und Mimik – solche Fähigkeiten gehören
auch dazu. Aber die Befähigung zur Sprachentwicklung übersteigt das
bei Weitem. In Worte lässt sich letztlich alles fassen und darlegen.
Darum hat auch Gott von Anfang an in Worten gesprochen, die dann
niedergeschrieben und schliesslich in einem dicken Buch
zusammengefasst wurden.
Dabei
will Gott aber nicht nur zu uns reden, sondern auch, dass wir mit ihm
reden.
Wie
kommunizieren wir Menschen mit Gott? Sagen wir am Abend nur ein
auswendig gelerntes Gebet auf und denken im Stillen, dass es für
Gott reichen muss? Unser Tagesvers beschreibt das Beten einer Frau in
biblischer Zeit. Rivalität innerhalb ihrer Familie und
Kinderlosigkeit machen ihr zu schaffen. Und so betet sie. Ihre
intimsten Sorgen breitet sie vor Gott aus. Dabei ist sie mit Gott
ganz allein, auch wenn der Priester Eli sie dabei beobachtet.
Er hält
sie für betrunken, doch Gott hört das Gebet der Weinenden und
Verzweifelten. Der Allerhöchste sieht das besorgte Herz. Auch wenn
es sprachlich unvollkommen ist – Gott vernimmt das menschliche
Schluchzen, das wir an ihn richten. Stefan Taube
Frage:
Gibt
es etwas, was Sie Gott gerne sagen möchten?
Tipp:
Wenn
Gott die Sprache der Tiere kennt, um wie viel mehr hört er Ihr
Gebet!