Nehmt mein Joch auf euch und lernt von mir; denn ich bin sanftmütig
und von Herzen demütig: so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen.
MATTHÄUS
11,29
Im
Deutschunterricht meiner zehnten Klasse beschäftigen wir uns mit der
Figur der Lady Milford in Schillers »Kabale und Liebe «, als einer
meiner Schüler die Sache auf den Punkt bringt: »Lady Milford hat
keinen Seelenfrieden und sucht ihn in der Beziehung zu Ferdinand.«
Ich bin
sichtlich beeindruckt von diesem Geistesblitz, als die Schulglocke
uns unterbricht. In der nächsten Stunde muss das Thema vertieft
werden, und ich lasse meine Schüler aufschreiben, was Seelenfrieden
für sie persönlich bedeutet. Sie erarbeiten u. a. »geliebt sein«,
»Zuneigung bekommen«,
»Freiheit
haben«, »mit reinem Gewissen leben«, »innerlich ruhen« usw.
Unfassbar, damit hätte ich nicht gerechnet! Jeder von ihnen hat eine
sehr genaue Vorstellung davon, was Seelenfrieden bedeutet, und
wünscht ihn sich für sein Leben.
Bei
näherem Betrachten ist das nicht verwunderlich. Jeder Mensch sucht
nach Frieden für seine Seele und möchte zur Ruhe kommen. Das kann
sich in der Suche nach echter Liebe wie bei Lady Milford oder in
Anerkennung, Selbstverwirklichung oder einer der unendlich vielen
anderen Möglichkeiten zeigen. Im Grunde bleiben uns nur zwei
Optionen: den Seelenfrieden überall zu suchen, bis man ihn gefunden
hat, oder sich dauerhaft abzulenken, um ohne ihn leben zu können.
Darf
ich Ihnen empfehlen, Ihren inneren Frieden bei Jesus Christus zu
suchen? Wenn man sein Leben gemeinsam mit ihm lebt und an seiner
Seite geht, kann man wirklich Ruhe für seine Seele finden. Ich bin
angekommen und angenommen. Das rastlose Suchen hat ein Ende, ich habe
Halt, Sicherheit und ein reines Gewissen. Ich bin innerlich nicht
mehr abhängig von anderen Menschen und darf befreit leben. Janina
und Philipp Strack
Frage:
Haben
Sie Seelenfrieden?
Tipp:
Suchen
Sie Frieden für Ihre Seele bei Jesus!