… und vollendet ist er allen, die ihm gehorchen, der Urheber ewigen
Heils geworden.
HEBRÄER
5,9
»Der
letzte Held ist gegangen«, so titelte ein Zeitungsbericht nach dem
Tod von Horst Eckel am 3. Dezember 2021. Das »Wunder von Bern« ist
nun endgültig Geschichte. Zur Erinnerung: 1954 besiegte die deutsche
Fussballnationalmannschaft um Fritz Walter im WM-Finale die
Nationalelf Ungarns (die eigentlich als unbesiegbar galt) mit 3:2,
und das nach einem 0:2-Rückstand! Der Pfälzer Horst Eckel war einer
der Spieler, die damals auf dem Platz standen. Der Artikel berichtet
viel von Eckels Freundlichkeit und Bescheidenheit, von seiner
späteren Tätigkeit als Realschullehrer und seinem Einsatz für die
Sepp-Herberger-Stiftung, für die er Strafgefangene besuchte, um
ihnen Perspektiven für das Leben nach dem Knast aufzuzeigen.
Unterm
Strich: Ein vorbildlicher Mensch, von dem wir uns sicherlich einiges
abschauen können! Dennoch
fiel mir bei der Überschrift »Der letzte Held ist gegangen« eine
ganz andere Person ein, die für mich noch viel mehr ein echter Held
ist. Ohne
die Verdienste Horst Eckels zu schmälern, ist das Werk Jesu Christi
von unermesslich viel grösserer Tragweite. Der letzte Held von Bern
ist gegangen. Aber
dieser andere Held ist auferstanden und lebt (Lukas 24,6-8).
Und für
alle, die diesem Held gehorchen, ist er sogar der Urheber ewigen
Heils geworden! In einem Lied über diesen Helden Jesus Christus
heisst es: »Seht her, Sein Knecht, ans Kreuz gehängt, / entehrt,
entblösst, entstellt; / der Seine Herrlichkeit verschenkt. / Er tut,
was Gott gefällt. – Er schwieg geduldig wie ein Schaf, /
Verbrechern beigesellt; / damit nicht uns Sein Urteil traf, / hat Er
sich hingestellt. – Weil Er den Kelch der Leiden trank, / das
Lösegeld gestellt; / bringt Ihm als Lohn der Mühsal Dank, / erhebt
Ihn als den Held!« (A. Fett) Martin Reitz
Frage:
Wer
ist für Sie ein Held?
Tipp:
Nur
ein Held kann uns ewiges Leben geben: Nur Jesus Christus kann uns ins
ewige Leben bringen.