Siehe, die Jungfrau wird schwanger werden und einen Sohn gebären;
und man wird ihm den Namen Immanuel geben, das heisst übersetzt:
»Gott mit uns«.
MATTHÄUS
1,23
Vollkommen
erschöpft und mit starken Kopfschmerzen taumle ich nach wenigen
Stunden Schlaf aus dem Bett. Am Küchenschrank entdecke ich einen
Liebesbrief meines Mannes: »Mein Schatz …
Immanuel
gilt heute noch! Ich liebe dich und freu mich, mittags nach Hause zu
kommen.« Diese Botschaft durchdringt den Nebel in meinem Kopf und
lässt mich innehalten. Immanuel. Gott mit uns.
Jesus
wurde Immanuel genannt, weil er auf die Erde kam und unter den
Menschen lebte. Damit drückte Gott seine tiefste Sehnsucht aus, mit
uns Menschen sein zu wollen. Mit uns in unseren Schwierigkeiten,
unseren trüben Gedanken, mit in unseren Freuden und unseren Festen.
Eben mit uns in unserem Alltag. Er möchte daran teilhaben. Immanuel
bedeutet aber auch, dass Gott für uns sein, auf unserer Seite stehen
und für uns eintreten möchte.
Hat
sich schon mal jemand schützend vor Sie gestellt? Oder Sie
verteidigt?
Mein
Mann tat das für mich, als einmal ein aggressiver Hund auf uns
zurannte. Das beeindruckte mich damals sehr. Man fühlt sich geborgen
und beschützt, weil der andere stärker ist. Man weiss, dass man ihm
wichtig ist, denn er ist bereit, etwas für einen einzustecken. Genau
so ist das auch mit Immanuel. Er stellte sich schützend vor uns.
Aufgrund unserer Sünde haben wir Gottes Zorn verdient. Aber weil wir
ihm so wichtig sind, trat Immanuel für uns ein und bekam an unserer
Stelle Gottes tödlichen Zorn auf Golgatha ab. Er starb für uns! Wer
sich jetzt bewusst hinter Jesusstellt, ist in seinem Windschatten vor
Gottes Zorn sicher. Ja, er ist sogar versöhnt mit Gott und braucht
seinen gerechten Zorn nie mehr fürchten. Immanuel gilt heute noch
und kann auch für Sie Realität werden. Gott möchte mit Ihnen sein.
Möchten Sie das auch? Dina Wiens
Frage:
Welche
Bedeutung hat Immanuel in Ihrem Alltag?
Tipp:
Bitten
Sie Jesus darum, in Ihrem Leben Realität zu werden!