Jetzt
ist der Trailer da und am 1. Januar 2020 erfolgt der Start der ersten Staffel:
«Messiah» sorgt für packende Bilder und Geschichten. Hinter dem Spektakel steht
das Hollywood-Ehepaar Mark Burnett und Roma Downey.
Mehdi Dehbi als Jesus in der Serie «Messiah»
Nach «The Bible», «A.D.» und «Ben Hur» sind Mark Burnett und Roma Downey mit einer neuen Serie
zurück. Sie wurde vor rund
drei Jahren angekündigt und ist ab dem 1. Januar 2020 bei
«Netflix» zusehen: die erste Staffel von «Messiah».
Unter anderem spielt Michelle
Monaghan («Mission Impossible») mit. Als CIA-Agentin Eva Geller ist sie
entschlossen, einem weltweiten Phänomen auf den Grund zu gehen.
Ein Betrüger oder von Gott geschickt?
Hollywood-Ehepaar Mark Burnett und Roma Downey
Die ersten zehn Episoden der
ersten Staffel handeln von der Reaktion der modernen Welt auf einen Mann, der aus
dem Nichts heraus im Nahen Osten erscheint und bald eine grosse Menge Anhänger
hat: der Messias.
Wird er von Gott geschickt
oder ist er ein gefährlicher Betrüger, der darauf aus ist, die geopolitische
Ordnung der Welt zu zerstören? Die Geschichte entfaltet sich aus verschiedenen
Blickwinkeln, darunter jener einer jungen CIA-Agentin, eines israelischen Shin
Bet-Offiziers, eines Latino-Pastors und seiner texanischen Tochter sowie aus
der Sicht eines palästinensischen Flüchtlings und den Medien.
«Eine faszinierende Serie»
Cindy Holland, die zu den «Netflix»-Programmverantwortlichen
gehört, sagt: «'Messias' verspricht eine faszinierende Serie für Zuschauer
jeden Glaubens zu werden, und ein spannendes Drama voller vielschichtiger
Charaktere, die auf einer globalen Bühne spielen.»
Der Autor der Serie, Michael Petroni,
über die Serie: «'Messiah' fordert uns auf zu untersuchen, was wir glauben und
warum.»
«'Messiah' wird alles verändern»
Roma Downey und Mark Burnett,
das Paar hinter der Emmy-nominierten Serie «The Bible», die von mehr als 100
Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten gesehen wurde, sind der Meinung,
«dass 'Messiah' alles verändern wird».
«'Messias' ist eine Serie,
die das Publikum dazu bringen wird, grosse Fragen zu stellen. Was wäre, wenn
jemand heute inmitten seltsamer Ereignisse auftaucht und als der Messias
betrachtet wird? Was würde die Gesellschaft tun? Wie würden die Medien über ihn
berichten? Würden Millionen einfach die Arbeit aufgeben? Könnte die Regierung
zusammenbrechen?» Die «Netflix»-Serie darf mit Spannung erwartet werden.
Sehen Sie sich den offiziellen Trailer der 1. Staffel «Messiah» an: