Ein Ostschweizer übernimmt

EVP Schweiz bekommt neuen Generalsekretär

Roman Rutz wird neuer Generalsekretär der EVP Schweiz. Er löst am 1. Juli 2018 Dominik Währy ab, der eine neue berufliche Herausforderung annimmt.

Zoom
Roman Rutz
Roman Rutz ist HSG-Ökonom und diplomierter Wirtschaftspädagoge. Er arbeitete zuletzt als Regierungscontroller in der Staatskanzlei des Kantons St. Gallen. Seit 2011 fungiert der 32-Jährige als Finanzchef der EVP Schweiz. Seit 2010 politisiert er für die EVP im Stadtparlament Wil. Zuvor betreute Rutz drei Jahre lang das Amt des Sekretärs der EVP Kanton St. Gallen, seit 2009 ist er Mitglied des dortigen Vorstands.

Strategieprozess von Anfang an mitgestaltet

«Ich freue mich sehr, dass Roman Rutz unser neuer Generalsekretär wird. Er bringt nicht nur fachlich ausgewiesene Kompetenzen mit. Er ist auch politisch erfahren, kennt die EVP von innen und hat unseren laufenden Strategieprozess von Anfang an mitgestaltet», sagt Parteipräsidentin und Nationalrätin Marianne Streiff.

Zoom
Dominik Währy
Dominik Währy nimmt ab Juli 2018 eine neue berufliche Herausforderung an. Unter seiner Führung stiess das Generalsekretariat den laufenden Prozess der strategischen Neuausrichtung der Partei an. Dieser beinhaltete insbesondere die Reform der Statuten, neue Strukturen und Organe sowie die inhaltlich-thematische Fokussierung der Partei. Den Betriebswirtschafter mit den Schwerpunkten Strategisches Management, Marketing und NPO-Management zieht es wieder zurück in die Privatwirtschaft, wo er bereits fündig geworden ist.

Zum Thema:
«Rimuss Hour» bei Livenet: EVP-Generalsekretär: «Es ist wichtig, dass Christen zusammenstehen»
«Aussenminister der EVP»: Nik Gugger – ein «wertprogressiver Brückenbauer»
EVP-Nationalrätin: Maja Ingold aus dem Nationalrat verabschiedet

Datum: 07.03.2018
Autor: Fritz Imhof
Quelle: Livenet

Glaubensfragen & Lebenshilfe

Diese Artikel könnten Sie interessieren

20 Jahre Pfuusbus
Vor 20 Jahren rief Pfarrer Sieber den Pfuusbus ins Leben. Die Idee: Obdachlose sollen ohne bürokratische Hürden eine vorübergehende Bleibe und...
Mutter im Bundesrat?
Die als Bundesratskandidatinnen gehandelten Pascale Bruderer, Evi Allemann und Flavia Wasserfallen haben eines gemeinsam: Sie haben Kinder im...
Mahlzeiten und Beziehungspflege
Im Livenet-Talk erzählt Regula Sulser, wie aus einer depressiven jungen Frau die Leiterin eines grossen Mahlzeitendienstes wurde. Auf diesem Weg habe...
Zukunftsforscher
Die Höhere Fachschule für Sozialpädagogik ICP hat das Jubiläum ihrer 30-jährigen Geschichte in Winterthur u.a. mit einem Referat von Andreas M....

Anzeige

Kommentar

Regula Lehmann: Empörung ist billig
Wir befinden uns inmitten der Fastenzeit vor Ostern. Livenet-Kolumnistin Regula Lehmann fastet...