Life on Stage

Gottes Frieden gefunden im Zürcher Unterland

Über 4'700 Besucher strömten vom 5.-10. Dezember in die Stadthalle Bülach, um die Musicals und Message im Rahmen von «Life on Stage» zu erleben. Viele Menschen öffneten sich für Gottes Liebe. Laut den Organisatoren war «spürbar, wie Herzen den Frieden Gottes gefunden hatten».

Zoom
Über 4'700 Besucher strömten vom 5.-10. Dezember in die Stadthalle Bülach, um das Musical Life on Stage zu erleben.
«Life on Stage» gastierte bereits zum zweiten Mal in Bülach. Erneut war das Echo sehr positiv, wie die Veranstalter mitteilen. Die wahren Lebensgeschichten, die professionell
mit Schauspiel, Gesang und Tanz auf die Bühne gebracht wurden, haben die Herzen. So seien viele Menschen dem Aufruf ans beleuchtete Kreuz gefolgt, heisst es in der Mitteilung vom 11.12.2017.

Bereits zum zweiten Mal erfolgreich

Zahlreiche freiwillige Mitarbeiter aus 15 verschiedenen Kirchen der Region setzten sich gemeinsam dafür ein, Menschen in einer warmen und schönen Atmosphäre einen unvergesslichen Abend zu ermöglichen. Viele waren bewegt von den eindrücklichen Lebensgeschichten und der Predigt von Eventpfarrer Gabriel Häsler. In seiner Botschaft zeigte er auf, wie Gott die Menschen liebt und mit Jesus alles gab, um den Bruch zwischen Mensch und Gott zu überwinden. So folgten im Laufe der Woche mehr als 130 Menschen dem Aufruf ans beleuchtete Kreuz und öffneten in einem gemeinsamen Gebet ihr Herz für Gott.

Schon im Spätherbst 2014 gastierte die Crew von Life on Stage in Bülach und erreichte Tausende Besucher. So entschlossen sich die Leitungen der Trägerkirchen, nicht nachzulassen und die Möglichkeit, den Namen Jesus in der Region zu verkünden, gleich wieder zu nutzen. Und dafür konnten für dieses Jahr auch weitere Kirchen für die Trägerschaft gewonnen werden, neu auch zwei reformierte Landeskirchen.

«Ich habe den offenen Himmel erlebt»

Ein Pastor einer Freikirche meinte: «Als ich gesehen habe, was an diesen Abenden von Life on Stage passiert, wusste ich wieder, was unsere Daseinsberechtigung als Kirche ist.» Und ein Besucher erzählte beim Hinausgehen: «Ich habe den offenen Himmel erlebt, als ich sah, wie ein junger, breitschultriger Mann mit Springerstiefeln und Militärjacke und Tränen in den Augen zum Kreuz ging.»

Die Kampagne Life on Stage ist eine Kombination von professioneller Qualität auf der Bühne und Engagement von Christen in ihrem nächsten Umfeld. Wer am Event einen Schritt im Glauben getan hat, wird danach persönlich von Christen aus der Region weiterbegleitet. Die Kirchen bieten gezielt Glaubenskurse an, um den Leuten zu helfen, weitere konkrete Schritte in der Nachfolge Jesu machen zu können.

 

Zur Webseite:
Life on Stage

Zum Thema:
Life On Stage in Thurgau: Wenn Gott in einer Stadt zum Gesprächsthema wird
Hintergrund zu «Life on Stage»: Musicals lassen Mauern schmelzen
Life on Stage auf Achse: 2019 neben Bern auch Dresden und Hamburg im Gespräch

Datum: 11.12.2017
Autor: Florian Wüthrich / David Ruprecht
Quelle: Livenet / Life on Stage

Glaubensfragen & Lebenshilfe

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Allianzgebetswoche 2023
Christen sind zur Freude aufgerufen – doch was bedeutet das? Darum geht es in der diesjährigen Allianzgebetswoche vom 8. bis 15. Januar 2023. Livenet...
Allianzgebetswoche 2023
Mehr als einmal berichtet die Bibel von einem Apostel Paulus, der in Bedrängnis, Leid und Schwachheit Freude empfindet. Und er fordert auch uns dazu...
Livenet-Top 5
Hunderttausende Besucher haben im Jahr 2022 auf die Seiten von Livenet und Jesus.ch geklickt und eine Vielfalt von Artikeln gelesen. Wir haben die...
Für Ostern 2023
Passend zu Ostern wird die nächste «Viertelstunde für den Glauben» zum Thema «Aufblühen» erscheinen. Sie wird ab Februar 2023 verfügbar sein, bereits...

AKTUELLE NEWS

Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war nach 500 Jahren der erste deutsche Papst. Mit ihm sass von 2005 bis 2013 ein Intellektueller und Theologe von Weltformat auf dem Stuhl Petri. Nun ist der Papa Emeritus im Alter von 95 Jahren gestorben.
Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war nach 500 Jahren der erste deutsche Papst. Mit ihm sass von 2005 bis 2013 ein Intellektueller und Theologe von Weltformat auf dem Stuhl Petri. Nun ist der Papa Emeritus im Alter von 95 Jahren gestorben.
Leihmutterschaft
«Gebärmutter zu vermieten. Suche: Paar mit Kinderwunsch. Biete: Neun Monate Unterkunft für einen Embryo mit Vollpension. Miete gesamt 12000 CHF.» So könnte die Anzeige einer Leihmutterschaft, die in Europa noch verboten ist, aussehen.
Allianzgebetswoche 2023
Christen sind zur Freude aufgerufen – doch was bedeutet das? Darum geht es in der diesjährigen Allianzgebetswoche vom 8. bis 15. Januar 2023. Livenet veröffentlicht die täglichen Andachten, heute mit SEA-Generalsekretärin Viviane Krucker-Baud.
Auf Platz 2 hinter China
Jeder Vierte in Deutschland bezeichnet sich selbst als nicht-religiös oder atheistisch. Das geht aus einer Umfrage in acht Nationen hervor. Nur in China sind mehr Menschen nicht religiös.
Steigende Tendenz
Der jährliche Bericht über die religiösen Gemeinschaften Israels ergibt, dass die christliche Bevölkerung um zwei Prozent gewachsen ist. Somit macht ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung des Landes rund 1,9 Prozent aus.
Ganz ohne Angst
Locker und in jugendlicher Sprache erzählt Tabea Tacke in «Fearless – 24 mutige Vorbilder aus der Bibel» die Geschichten von zwölf Männern und zwölf Frauen aus dem Buch der Bücher.

Anzeige

Kommentar

Regula Lehmann: Empörung ist billig
Wir befinden uns inmitten der Fastenzeit vor Ostern. Livenet-Kolumnistin Regula Lehmann fastet...

Ratgeber

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...