Dossier

Finanzkrise

Die europäische Wirtschafts- und Finanzkrise sowie die Schuldenlast der Staaten fordern Regierungen, Parteien und Fachleute heraus. Wir bringen Stimmen, welche die Lage analysieren, werten und Vorschläge zur Überwindung machen.
Nachstehend informationen und Kommentare:

News

Georg Krayer
Warum nehmen Manager Millionen an Gehältern und Boni? Wie konnte es zur aktuellen Finanzkrise kommen? Der ehemalige Präsident der Bankiervereinigung hat seine Meinung über die Ursachen – aber auch eine persönliche Lösung.
WEA-Direktor Tunnicliffe
Christen sollen in allen Lebensbereichen auf Versöhnung und Verwandlung hinwirken. Geoff Tunnicliffe von der Weltweiten Evangelischen Allianz schilderte bei einem Besuch in der Schweiz Beispiele für wirksames gesellschaftliches Engagement.
«Wohlstands-Evangelium» im Aufwind
Not lehrt beten, sagt das Sprichwort. Auch in den USA. Viele vom Finanzcrash gebeutelte Amerikaner suchen nach einem Ausweg. Sie setzen vermehrt auf Predigen des «Wohlstands-Evangeliums».

Videos

You need to install flash player 9+ and Javascript to view this video. Show video on Platform

Glaube & Ratgeber

(Private) Finanzkrise
Neben der EU und in den USA kennen auch viele Privathaushalte eine Schuldenkrise. Sowohl private als auch staatliche Schulden belasten und führen zu gefährlichen Abhängigkeiten. 10 Tipps auf dem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit.
Sorge dich nicht, glaube
Ohne Trübsal und unbeschwert kommt niemand durchs Leben. Aber was hilft? Ein barmherziger Gott oder das Nichts?
Die sicherste Wertanlage
Seit Monaten spielt die Börse verrückt, die Anleger sind verunsichert. Jeder sucht verzweifelt nach einer Möglichkeit, sein Geld sicher und gut anzulegen. Aber wo ist das Geld denn sicher?

Glaubensfragen & Lebenshilfe

AKTUELLE NEWS

Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war nach 500 Jahren der erste deutsche Papst. Mit ihm sass von 2005 bis 2013 ein Intellektueller und Theologe von Weltformat auf dem Stuhl Petri. Nun ist der Papa Emeritus im Alter von 95 Jahren gestorben.
Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war nach 500 Jahren der erste deutsche Papst. Mit ihm sass von 2005 bis 2013 ein Intellektueller und Theologe von Weltformat auf dem Stuhl Petri. Nun ist der Papa Emeritus im Alter von 95 Jahren gestorben.
Leihmutterschaft
«Gebärmutter zu vermieten. Suche: Paar mit Kinderwunsch. Biete: Neun Monate Unterkunft für einen Embryo mit Vollpension. Miete gesamt 12000 CHF.» So könnte die Anzeige einer Leihmutterschaft, die in Europa noch verboten ist, aussehen.
Allianzgebetswoche 2023
Christen sind zur Freude aufgerufen – doch was bedeutet das? Darum geht es in der diesjährigen Allianzgebetswoche vom 8. bis 15. Januar 2023. Livenet veröffentlicht die täglichen Andachten, heute mit SEA-Generalsekretärin Viviane Krucker-Baud.
Auf Platz 2 hinter China
Jeder Vierte in Deutschland bezeichnet sich selbst als nicht-religiös oder atheistisch. Das geht aus einer Umfrage in acht Nationen hervor. Nur in China sind mehr Menschen nicht religiös.
Steigende Tendenz
Der jährliche Bericht über die religiösen Gemeinschaften Israels ergibt, dass die christliche Bevölkerung um zwei Prozent gewachsen ist. Somit macht ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung des Landes rund 1,9 Prozent aus.
Ganz ohne Angst
Locker und in jugendlicher Sprache erzählt Tabea Tacke in «Fearless – 24 mutige Vorbilder aus der Bibel» die Geschichten von zwölf Männern und zwölf Frauen aus dem Buch der Bücher.

Anzeige

Kommentar

Regula Lehmann: Empörung ist billig
Wir befinden uns inmitten der Fastenzeit vor Ostern. Livenet-Kolumnistin Regula Lehmann fastet...

Ratgeber

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...