Israel mit Eiscreme-Revolution

Nach Kaffee nun Eiskapseln aus dem Heiligen Land

Ein israelisches Start-up entwickelt Eis-Kapseln, die ähnlich funktionieren wie die kaum mehr wegzudenkenden Kaffee-Kapseln: Per Knopfdruck kommt ein Eis aus der entsprechenden Maschine. «Solo Gelato» heisst die Firma aus dem Land der Bibel.

Zoom
2017 konnte schon ein Prototyp der Kapselmaschine ausprobiert werden.
Eine Innovation aus dem Heiligen Land macht es möglich: Mit den Eis-Kapseln hat der Konsument die Möglichkeit, daheim ein frisches Eis zu machen. Die israelische Firma heisst «Solo Gelato» und will darüber hinaus auch Frozen Yogurts, Frucht Sorbets und weitere Produkte anbieten.

Die Produkte sollen zudem rund 40 Prozent weniger Zucker beinhalten und das ganze System soll – hochgerechnet auf die Produktion, Lagerung und Verkauf – deutliche Energie- und Kosteneinsparungen bieten.

Ähnlich wie Soda-Stream

Die Kapseln benötigen einen Apparat, der an einen Soda-Stream erinnert und wie eine Kaffeemaschine funktioniert. In diesem Falle jedoch wird Luft heruntergekühlt, um das Kaltprodukt möglich zu machen.

Der Schweizer Schokoladen-Hersteller Barry Callebaut wurde auf die israelische Entwicklung aufmerksam und arbeitet nun mit dem Unternehmen zusammen. Ab Mitte 2018 soll das Produkt erhältlich sein.

Zum Thema:
«Live» am Pferderennen dabei: Mit innovativer Brille Israels Antike sehen

Volle Kraft voraus: Die «König-David-Linie» soll bald ihren Betrieb aufnehmen
Revolution auf der Strasse: Israels Elektro-Busse sollen über Strasse geladen werden

Datum: 20.03.2018
Autor: Daniel Gerber
Quelle: Livenet / Israel heute / Solo Gelato

Glaubensfragen & Lebenshilfe

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Im Iran
Viele Christen versammeln sich jeden Abend im Iran, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern und das Abendmahl zu nehmen. Im Vergleich zu einmal pro Monat...
Die fromme Chronik 2022
Nachdem wir im ersten Teil unseres Jahresrückblicks vor allem Personen und Themen in den Vordergrund gestellt haben, wollen wir uns nun eher...
Faktencheck Christentum
Die meisten Menschen waren während des grössten Teils der Menschheitsgeschichte Analphabeten. So konnte die Welt keine Fortschritte machen. Eine...
Der Rückblick auf 2022
Die Ereignisse gehen so schnell vorbei – und vergessen. Was hat die christliche Welt im Jahr 2022 beschäftigt? Wir versuchen einen – klar subjektiven...

Anzeige

RATGEBER

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...