Trotz entführten Teenagern

Amina Abbas in israelischem Spital operiert

Gerade leidet Israel, weil drei Teenager in den Händen palästinensischer Kidnapper sind. Dennoch wird Amina Abbas, die Frau von Mahmoud Abbas, in einem israelischen Spital gepflegt – obschon dieser wegen der Entführung in die Pflicht genommen wird.

Zoom
Amina und Mahmoud Abbas
Die Suche nach den entführten Teenagern Naftali Frenkel, Gil-Ad Shayer und Eyal Yifrah läuft auf Hochtouren. Laut «Breaking Israel News» wurden grosse Gebetsveranstaltungen für sie durchgeführt. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu zog Aminas Mann für die Sicherheit der entführten Jungen in die Pflicht.

Dessen ungeachtet wurde Amina Abbas im «Assuta Medical Center» nahe Tel Aviv behandelt. Sie unterzog sich einer Beinoperation auf der neurochirurgischen und orthopädischen Abteilung des Spitals. Dieses beinhaltet die neusten Geräte im Land.

Weil das israelische Gesundheitssystem gut entwickelt ist, werden Palästinenser oft in Israel gepflegt. Mehrere Verwandte von Hamas-Führer Ismail Haniyeh waren bereits in israelischer Pflege, so etwa sein Schwager und seine Enkelin, beide in Petah Tikvah, sowie seine Schwiegermutter im vergangenen Monat in Jerusalem.

Zum Thema:
Anders als dargestellt: Syrischem Paar wird in Israel das Leben gerettet
Segnet, die euch fluchen: Enkelin von Hamas-Führer in Israel behandelt
«Traum ging in Erfüllung!»: Herzfehler - Israelische Ärzte retten syrischen Bub

Datum: 22.06.2014
Autor: Daniel Gerber
Quelle: Jesus.ch

Glaubensfragen & Lebenshilfe

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war nach 500 Jahren der erste deutsche Papst. Mit ihm sass von 2005 bis 2013 ein Intellektueller und Theologe von Weltformat auf dem...
Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war nach 500 Jahren der erste deutsche Papst. Mit ihm sass von 2005 bis 2013 ein Intellektueller und Theologe von Weltformat auf dem...
Auf Platz 2 hinter China
Jeder Vierte in Deutschland bezeichnet sich selbst als nicht-religiös oder atheistisch. Das geht aus einer Umfrage in acht Nationen hervor. Nur in...
Steigende Tendenz
Der jährliche Bericht über die religiösen Gemeinschaften Israels ergibt, dass die christliche Bevölkerung um zwei Prozent gewachsen ist. Somit macht...

AKTUELLE NEWS

Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war nach 500 Jahren der erste deutsche Papst. Mit ihm sass von 2005 bis 2013 ein Intellektueller und Theologe von Weltformat auf dem Stuhl Petri. Nun ist der Papa Emeritus im Alter von 95 Jahren gestorben.
Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war nach 500 Jahren der erste deutsche Papst. Mit ihm sass von 2005 bis 2013 ein Intellektueller und Theologe von Weltformat auf dem Stuhl Petri. Nun ist der Papa Emeritus im Alter von 95 Jahren gestorben.
Leihmutterschaft
«Gebärmutter zu vermieten. Suche: Paar mit Kinderwunsch. Biete: Neun Monate Unterkunft für einen Embryo mit Vollpension. Miete gesamt 12000 CHF.» So könnte die Anzeige einer Leihmutterschaft, die in Europa noch verboten ist, aussehen.
Allianzgebetswoche 2023
Christen sind zur Freude aufgerufen – doch was bedeutet das? Darum geht es in der diesjährigen Allianzgebetswoche vom 8. bis 15. Januar 2023. Livenet veröffentlicht die täglichen Andachten, heute mit SEA-Generalsekretärin Viviane Krucker-Baud.
Auf Platz 2 hinter China
Jeder Vierte in Deutschland bezeichnet sich selbst als nicht-religiös oder atheistisch. Das geht aus einer Umfrage in acht Nationen hervor. Nur in China sind mehr Menschen nicht religiös.
Steigende Tendenz
Der jährliche Bericht über die religiösen Gemeinschaften Israels ergibt, dass die christliche Bevölkerung um zwei Prozent gewachsen ist. Somit macht ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung des Landes rund 1,9 Prozent aus.
Ganz ohne Angst
Locker und in jugendlicher Sprache erzählt Tabea Tacke in «Fearless – 24 mutige Vorbilder aus der Bibel» die Geschichten von zwölf Männern und zwölf Frauen aus dem Buch der Bücher.

Anzeige

Kommentar

Regula Lehmann: Empörung ist billig
Wir befinden uns inmitten der Fastenzeit vor Ostern. Livenet-Kolumnistin Regula Lehmann fastet...

Ratgeber

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...